• 27.03.2015, 11:26:25
  • /
  • OTS0092 OTW0092

Wanderhotels und Dachstein-Schuhe gehen gemeinsame Wege

110 Jahre Erfahrung in und aus den Bergwelten

Christian Wolsegger (Vertriebsleiter Dachstein), Tanja Miksch
(Österreichische Vizepräsidentin Wanderhotels), Stefan Fauster
(Südtiroler Präsident der Wanderhotels)

Utl.: 110 Jahre Erfahrung in und aus den Bergwelten =

Irschen (TP/OTS) - Die einen sind Schuhmacher der ersten Stunde, die
anderen haben den Wandertourismus neu erfunden. 1925 gründete der
oberösterreichische Schuhmacher Anton Lintner in Molln die erste
Schuhmacherei. Herbert Kniewasser, Wanderhotelier aus Hinterstoder
erinnert sich noch an seine erste Begegnung mit dem Schuhpionier: "
Ich kam als Bub oft in seiner kleinen Werkstätte in Molln vorbei und
dort standen stapelweise Bergschuhe zum Verkauf. Man musste nur die
richtige Schuhschachtel finden, um einen passenden Bergschuh
anprobieren zu können", erzählt Herbert vom Hotel Poppengut, heute
selber begeisterter Bergwanderführer und Hotelier.
Benannt nach einem bekannten Gebirgsmassiv ist seit 90 Jahren der
DACHSTEIN-Schuh zum Inbegriff für gutes Schuhwerk im Herzen der Alpen
geworden. Mit einem Bekanntheitsgrad von über 90 Prozent stand
Dachstein 1985 am Höhepunkt der Marke. Nun entwickelt DACHSTEIN
wieder hervorragendes Schuhmaterial für Wanderer und Bergsteiger in
den Alpenregionen und verbindet die Tradition mit Innovation und
Leidenschaft.

1995 gründete eine kleine wanderbegeisterte Gruppe von Hoteliers die
erste Hotelkooperation von Wanderhotels und ließ den Slogan vom
"Wanderbaren Österreich" wieder aufleben. 2015 feiern die
Outdoor-Enthusiasten den 20. Geburtstag und gehen zusammen mit
Dachstein neue Wege in der Kooperation zwischen Tourismus und
Wanderschuh-Produzenten. Dazu haben die Schuhpioniere ein
Sondermodell für die bergerfahrenen und wanderfreudigen Hoteliers und
deren Gäste entwickelt, das speziell für Einsteiger in den
Bergwandersport geeignet ist und perfekt zu den neuen Urlaubsthemen
der besten alpinen Wanderhotels passt. Diese beschäftigen sich im
Jubiläumsjahr insbesondere mit Menschen, die erstmals auf
Wanderungen durch die Alpen unterwegs sind oder nach langer Zeit
wieder einmal beim Wandern neue Kraft schöpfen und emotional berührt
werden möchten. Die Kooperation der Wanderspezialisten erfolgt auch
im Marketing durch den Austausch von Tipps rund ums Wandern, von der
außergewöhnlichen Bergwanderung in abgelegene Hochtäler bis hin zu
den passenden Schuhmodellen für die unterschiedlichsten
Schwierigkeitsgrade.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T47

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel