• 26.03.2015, 11:04:29
  • /
  • OTS0085 OTW0085

WK Wien: Tourismuszonen sind Konjunktur- und Jobmotor für Wien

Drei mögliche Tourismusuzonen - Unternehmer sollen dort sonntags aufsperren dürfen – Zwei Drittel der Touristen würden shoppen – Potential: 140 Mio. Euro Umsatz, 800 neue Jobs

Utl.: Drei mögliche Tourismusuzonen - Unternehmer sollen dort
sonntags aufsperren dürfen – Zwei Drittel der Touristen würden
shoppen – Potential: 140 Mio. Euro Umsatz, 800 neue Jobs =

Wien (OTS) - Die Wirtschaftskammer Wien spricht sich nach wie vor für
die dauerhafte und ganzjährige Errichtung von Tourismuszonen in Wien
aus, wo Geschäfte auch am Sonntag aufsperren dürfen. Sowohl die
Unternehmerschaft (72,6 Prozent) als auch die Wien-Touristen (66
Prozent) haben sich bereits für Tourismuszonen und die Möglichkeit
zur Sonntagsöffnung in diesen touristisch hochfrequentierten
Bereichen ausgesprochen. Das wirtschaftliche Potential jedenfalls ist
enorm: 140 Mio. Euro Mehrumsatz und 800 neue Arbeitsplätze sind
möglich.

Das heute von der Gewerkschaft präsentierte Befragungs-Ergebnis der
Handelsangestellten kommt für die WK Wien wegen der unvollständigen
und tendenziösen Fragestellung "Wollen Sie persönlich am Sonntag
arbeiten?" nicht wirklich überraschend. Viel mehr hätte die
Gewerkschaft zumindest auf Tourismuszonen, Freiwilligkeit sowie
doppelten Verdienst an Sonntagen und Ausgleichstag hinweisen müssen.
Unklar ist auch, warum die Gewerkschaft den rund 500 heimischen
Tourismuszonen in der Vergangenheit zustimmte, während das nun
ausgerechnet in der touristisch stark aufstrebenden Metropole Wien
nicht möglich sein sollte. Die WK Wien wird nun die Gespräche mit der
Gewerkschaft intensivieren, um Tourismuszonen mit all seinen
Vorteilen in Wien zu schaffen. Hier die wichtigsten Fakten und
Argumente für Wiener Tourismuszonen:

- 72,6 Prozent der Wiener Unternehmer stimmten für die Errichtung von
Wiener Tourismuszonen, wo Geschäfte am Sonntag geöffnet werden
dürfen.
- 66 Prozent der Wien-Touristen würden an Sonntagen in Wien shoppen
gehen.
- Wien verzeichnet mittlerweile mehr als 13 Mio. Nächtigungen pro
Jahr.
- 140 Mio. Euro Mehrumsatz würden Tourismuszonen der Wiener
Wirtschaft bringen.
- 800 zusätzliche Arbeitsplätze würden in Tourismuszonen geschaffen
(Arbeitslosenquote Wien: 16,3 Prozent inklusive Schulungen).

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel