Erfinder Mario Rossori kritisiert Politik, Finanzierung und fehlende Nachwuchsförderung
Utl.: Erfinder Mario Rossori kritisiert Politik, Finanzierung und
fehlende Nachwuchsförderung =
Wien (OTS) - In der am Mittwoch erscheinenden Ausgabe des
Fernseh-Magazins TV-MEDIA lässt Mario Rossori, im Jahr 2000 Begründer
des wichtigsten heimischen Musikpreises Amadeus, kein gutes Haar am
diesjährigen Event, das diesen Sonntag live zeitversetzt von ATV
übertragen wird.
Rossori im Wortlaut: "Es gibt eigentlich nichts zu feiern. Die
Branche per se ist am Sterben. Es kauft keiner mehr Musik. Ich finde,
in Zeiten wie diesen hätte man ein Zeichen setzen müssen. Die
komplette Veranstaltung kostet mehrere hunderttausend Euro, die
Fördermittel werden gleichzeitig immer weniger."
Der ehemalige Organisator des Events weiter: "Meiner Ansicht nach
wird der Amadeus viel zu wenig verwendet, um politisches Networking
zu betreiben. Warum geht dort nicht der Kulturstadtrat Andreas
Mailath-Pokorny oder der Kulturminister Josef Ostermayer spazieren?
Vielleicht sind sie ja heuer eingeladen, in den letzten Jahren war
das aber nicht der Fall. Ich denke, hier wird viel verabsäumt."
Und Rossori zum Thema Nachwuchsförderung: "Ich verstehe auch nicht,
warum die Kategorie Newcomer des Jahres weggelassen wird. Das darauf
verzichtet wird, halte ich für einen Fehler."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TVM