• 23.03.2015, 14:50:18
  • /
  • OTS0133 OTW0133

ISS startet in der Steiermark betriebliche Gesundheitsförderung für rund 1000 Mitarbeiter

"Services with a Healthy Touch", nennt ISS ihre betriebliche Gesundheitsförderung in der Steiermark

Projektinitiator, Projektleiter und
Kooperationspartner vom ISS Gesundheitsprojekt "Services with a
Healthy Touch" in Graz

Utl.: "Services with a Healthy Touch", nennt ISS ihre betriebliche
Gesundheitsförderung in der Steiermark =

Graz (OTS) - ISS Regionalmanager und Projektinitiator Bernd Groselj
lud am 21.03.2015 um 11:00 Uhr in die Seifenfabrik in Graz, um das
Gesundheitsprojekt "Services with a Healthy Touch" der ISS Steiermark
feierlich zu starten. Rund 250 Mitarbeiter, Kunden und Gäste nahmen
an der Veranstaltung teil, in der auch das Siegermotiv des
Logowettbewerbs gekürt wurde.

ISS Steiermark wird in den nächsten zwei Jahren betriebliche
Gesundheitsförderung im Unternehmen nachhaltig umsetzen. Das Projekt
entsteht in Kooperation mit der Steirischen Gebietskrankenkasse, der
FH Joanneum und der Medizinischen Universität Graz sowie dem
Evaluierungsunternehmen ABE. Gefördert wird das ISS
Steiermark-Betriebsgesundheitsprojekt durch den Fonds Gesundes
Österreich.

Mag. Christina Finding von der steirischen Gebietskrankenkasse
betonte in Ihrem Vortrag den Wert der betrieblichen
Gesundheitsförderung: "Betriebliche Gesundheitsförderung leistet
einen wichtigen Beitrag für das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter und ermöglicht es dem Unternehmen, die körperliche und
psychische Belastung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu
reduzieren."

ISS Finanzdirektor Florian Eisenmagen, MBA, legte den Fokus auf die
betriebsgesundheitliche Pionierarbeit: "ISS fühlt sich verpflichtet,
als Marktführer eine Vorreiter-Rolle in der Branche der Dienstleister
zu übernehmen. Eine unabdingbare Voraussetzung für hohe
Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg sind gesunde und
motivierte MitarbeiterInnen."

"Als Unternehmen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus über 90
Nationen sind nachhaltige Unternehmensführung und Social
Responsibility keine Schlagworte, sondern gelebte unternehmerische
Sozialverantwortung. Das neue betriebliche Gesundheitsprojekt ergänzt
unser Diversitymanagement und unser EMAS-zertifiziertes
Umweltmanagement, und stärkt dadurch unsere Bemühungen, Social
Responsibility zur gelebten Unternehmensstrategie zu machen. Es ist
eine Investition, die wir zum Vorteil unserer Mitarbeiter, unseres
Unternehmens, und nicht zuletzt unserer Kunden machen, um nachhaltig
das führende Facility Management Unternehmen Österreichs und weltweit
zu bleiben", so Ing. Reinhard Poglitsch MBA, aus der ISS
Geschäftsleitung.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ISS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel