- 23.03.2015, 13:31:05
- /
- OTS0116 OTW0116
Europa muss programmierfit werden!!
DIGITAL CHAMPION AUSTRIA startet Aufruf für EU-CodeWeek 2015

Utl.: DIGITAL CHAMPION AUSTRIA startet Aufruf für EU-CodeWeek 2015 =
Wien (OTS) - Von 11. bis 18. Oktober 2015 dreht sich in ganz Europa
bereits zum dritten Mal alles um das Programmieren. Gemeinsam mit der
heimischen Wirtschaft und österreichischen Bildungseinrichtungen wird
in dieser Woche allen Interessierten nicht nur wichtiges IT Know-how,
sondern auch Freude am Programmieren vermittelt.
Die EU-CodeWeek 2015
Digital Champion Meral Akin-Hecke sieht in Österreich dringenden
Handlungsbedarf und fordert die Verantwortungsträger auf, stärkeren
politischen Willen zu zeigen um Österreich wieder wettbewerbsfähig zu
machen. Gleichzeitig sind Organisationen und Bildungseinrichtungen
aufgerufen, CodeWeek-Partner zu werden mit dem Ziel zu zeigen wie
Apps, Websites und vieles mehr programmiert werden können. Im Rahmen
eines Show & Tell am 20. März 2015 stellten folgende CodeWeek-Partner
ihre vielfältigen Projekte vom letzten Jahr vor und bekräftigten die
hohe Wirksamkeit und den Erfolg der Zusammenarbeit: A1
Internetfüralle Campus, KinderUni Wien, Catrobat Pocketcode TU Graz,
Codefest @ Microsoft, CodingSchool @ MQ Wien, dream-i-code
Burgenland, drupal austria Wien, FH. St. Pölten, fti remixed speed
dating Niederösterreich, Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses
(IFIT) Niederösterreich, medienzentrum wienXtra, OCG Österreichische
Computergesellschaft, TechnikBasteln, CodingSchool @ MQ Wien, Wiener
Bildungsserver, Wirtschaftsagentur Wien, Young Coders Festival von
OKFN Wien.
Großer Run auf die CodeWeek 2014
Digitale Kompetenz ist mittlerweile in allen Lebensbereichen gefragt
und muss für alle Menschen eine Grundvoraussetzung werden.
Programmieren kann und soll Spaß machen!", ist die Initiatorin der
European CodeWeek in Österreich Meral Akin-Hecke, Digital Champion
Austria überzeugt. Die Initiative, die 2013 von EU-Kommissarin Neelie
Kroes gestartet wurde, begeisterte 2014 europaweit bereits über
100.000 User. In Österreich fanden 55 Veranstaltungen unter dem
gemeinsamen Dach #codeEU statt. Die Workshops und Events richteten
sich an unterschiedliche Zielgruppen und reichten von
"CodingSchools", "Hackathons", "Make Things", "Scratch Workshops"
über Speeddatings bis hin zu internationalen Webinaren, die von
Österreich aus besucht werden konnten.
Weitere Informationen:
Österreich: https://www.codeweek.at/
Europa: http://codeweek.eu/
CodeWeek 2015:
youtube: https://www.youtube.com/channel/UCalek_bGCaO-hWXaD3bwMAg
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF