• 23.03.2015, 13:02:53
  • /
  • OTS0111 OTW0111

SP-Wagner: NEOS wollen Spitäler nicht reformieren, sondern privatisieren!

Wien (OTS) - SP-Gemeinderat Kurt Wagner zeigte sich heute sehr
verwundert über Aussagen von Beate Meinl-Reisinger zur Zukunft des
Wiener Gesundheitssystems: "Die Sorge der NEOS über die Zukunft des
öffentlichen Gesundheitswesens ist komplett unglaubwürdig. Denn die
NEOS haben bereits vor einem Jahr ganz klar gesagt, wie ihre
Frischzellenkur für die Gesundheitsversorgung aussieht. Da sind sie
nämlich lautstark für eine Privatisierung der öffentlichen Spitäler
eingetreten. Beate Meinl-Reisinger scheint die Aussagen ihrer
Parteikollegin Angelika Mlinar aus dem Europawahlkampf 2014 entweder
vergessen oder verdrängt zu haben. Die WählerInnen haben aber nicht
vergessen, dass die NEOS vom Wasser bis zu den Spitälern alle
Bereiche der Daseinsvorsorge privatisieren wollen."

"Die Sozialdemokratie bekennt sich zu einem starken Gesundheitswesen
mit modernen Arbeitsbedingungen und zur besten Vorsorge für
PatientInnen. Dafür sorgt Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely. Mit
dem Spitalskonzept 2030 wird sichergestellt, dass die
Gesundheitsvorsorge auf höchstem Niveau auch für nachkommende
Generationen gesichert ist. Mit dem Ärztearbeitszeitpaket haben wir
maximal 48 Stunden Wochenarbeitszeit, mehr Tagespräsenz der ÄrztInnen
für die PatientInnen, höhere Gehälter für die FachärztInnen und
TurnusärztInnen und ein Fortbildungspaket mit Prüfungsurlaub und 6,5
Tagen Fortbildungszeit pro Jahr erreicht. Dafür gibt die Stadt Wien
67 Millionen Euro aus. Denn für uns gilt: Wir wollen die
Gemeindespitäler weiterentwickeln, Privatisierungen wird es aber mit
der Sozialdemokratie niemals geben", unterstrich Wagner abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel