Langzeitstudie zu unruhigen Beinen: Restless Legs Syndrom
Utl.: Langzeitstudie zu unruhigen Beinen: Restless Legs Syndrom =
Meerbusch (ots) - Meerbusch (ots) - Über vier Millionen Menschen
leiden allein in Deutschland an unruhigen Beinen, auch Restless Legs
Syndrom (RLS) genannt. Linderung verspricht die Implantat-Akupunktur.
Das hat jetzt eine Langzeitstudie über drei Jahre mit über 230
Patienten ergeben: Beschwerden wie Ruhelosigkeit, Schlafstörungen und
Tagesmüdigkeit verringerten sich deutlich. Sieben von zehn Patienten
konnten nach wenigen Monaten ihre Medikamente reduzieren, und ihr
Wohlbefinden wurde positiv verbessert. Die betroffenen Probanden
fühlten sich über drei Jahre konstant besser. Komplikationen und
Nebenwirkungen wie Blutungen oder Entzündungen blieben aus.
Durchgeführt wurde die Langzeitstudie zur Implantat-Akupunktur von
Dr. Rolf Wlasak, Facharzt für Allgemeinmedizin und RLS-Spezialist aus
Meerbusch. Er erforscht seit zehn Jahren, wie die
Implantat-Akupunktur, auch Neurostimulation genannt, bei
RLS-Patienten wirkt. Die Ergebnisse seiner Langzeitbeobachtung
bestätigten den medizinischen Ansatz und dokumentieren die
Therapie-Effekte.
Er setzte zunächst den Probanden kleine Titan-Implantate an bestimmte
Ohr-Zonen. Durch die Rest Methode (Relief through Ear Stimulation für
Restless-Legs-Syndrom) ist es dem Mediziner bereits 2008 gelungen,
bestimmte Zonen und Punkte bei RLS-Patienten am Ohr zu lokalisieren,
um genau dort Titan-Implantate zu setzen. "Die Dauerstimulation
dieser Punkte regt das zentrale Nervensystem an, wieder vermehrt
Dopamin freizusetzen. Durch diesen Botenstoff werden Hirnstoffwechsel
und Bewegungsmuster reguliert", so der Mediziner. Nach den
Implantationen gab es in regelmäßigen Abständen Nachsorgetermine mit
dem Arzt.
"In über 80 Prozent der Fälle verbessern sich die typischen
RLS-Symptome deutlich. In ca. 70 Prozent der Fälle können auch die
Medikamente verringert werden. Die Implantat-Akupunktur erhöht somit
die Lebensqualität für den Patienten", sagt Dr. Wlasak, der auch
Fachärzte für Akupunktur und Implantat-Akupunktur ausbildet und
Lehrbeauftragter der Ärztekammer Nordrhein ist. Details unter
www.implantat-akupunktur.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN