Das Wiener Consulting- und Dienstleistungsunternehmen gorelate begleitet mittelständische und große Unternehmen bei der Implementierung von Customer-Relationship-Management-Lösungen.

Utl.: Das Wiener Consulting- und Dienstleistungsunternehmen gorelate
begleitet mittelständische und große Unternehmen bei der
Implementierung von Customer-Relationship-Management-Lösungen. =
Wien (OTS) - Sie ist und bleibt der Grundstein für erfolgreiche
Geschäftsbeziehungen: Die klassische Kundenpflege bildet die Basis
für nachhaltiges Customer-Relationship-Management (CRM). "Modernes
Beziehungsmanagement beinhaltet die konsequente Ausrichtung eines
Unternehmens auf seine Kunden und die systematische Gestaltung der
Kundenbeziehungsprozesse", erklärt Tina Zembacher. Die erfahrene
CRM-Spezialistin hat gemeinsam mit den langjährigen Wegbegleitern und
Experten für Customer-Relationship-Management Georg Gradinger und
Arno Huber das Consulting- und Dienstleistungsunternehmen gorelate
gegründet.
Die strategische Ausrichtung des neugegründeten CRM-Unternehmens mit
Sitz in Wien ist auf die Beratung und Betreuung von Unternehmen bei
der Implementierung branchenspezifischer CRM-Lösungen fokussiert. Die
Schwerpunkte liegen in den Bereichen Konsumgüter, B2B und Life
Sciences. "Bei der Anforderungsanalyse, Softwareauswahl,
Implementierung und laufendem Support von CRM-Systemen kommt es auf
die entsprechende Beratung, die umfassende Begleitung und die
langfristige Betreuung an. Darin sind wir stark und möchten unseren
Kunden unsere langjährigen Erfahrungen im Bereich
Kundenbeziehungs-management weitergeben", betont
Unternehmenssprecherin Tina Zembacher.
Gemeinsam verfügt das gorelate Gründer-Team mit den acht
MitarbeiterInnen über mehr als 150 Jahre Know-how im Bereich
Customer-Relationship-Management. Die Tirolerin Tina Zembacher, der
Vorarlberger Arno Huber und der Wiener Georg Gradinger zählten zu den
MitarbeiterInnen der ersten Stunde der 1988 in Wien gegründeten und
heute börsenotierten update Software AG. Nach mehr als 25-jähriger
Tätigkeit beim führenden europäischen Hersteller für
Premium-CRM-Systeme wagte das CRM-ExpertInnen-Trio Anfang des Jahres
2015 den Neustart.
Vom Sprung in die Selbständigkeit als beratende "CRM-Dienstleister"
profitieren bereits erste Kunden wie die Paul Hartmann Gruppe, ein
international führendes Unternehmen für Systemlösungen im Medizin-
und Pflegebereich sowie ALK-ABELLÒ, einer der weltweit führenden
Anbieter im Bereich Allergie-Immuntherapien oder der Schweizer
Luxus-Kosmetikartikelhersteller La prairie group. Implementiert
werden von gorelate die Premium CRM-Systeme der update Software AG.
Bis Mitte des Jahres sollen weitere Premium-Partnerschaften mit
renommierten CRM-Herstellern besiegelt werden. Der
gorelate-Businessplan sieht bis Jahresende eine Personalaufstockung
auf 15 Mitarbeiter vor. In den kommenden zwei Jahren soll sich die
Mitarbeiteranzahl erneut verdoppeln.
Über gorelate:
gorelate, das Consulting- und Dienstleistungsunternehmen für
Customer-Relationship-Management-Lösungen (CRM-Lösungen) wurde Anfang
des Jahres 2015 von Tina Zembacher, Georg Gradinger und Arno Huber in
Wien gegründet. Die erfahrenen CRM-ExpertInnen bieten Analyse,
Beratung, Prozessbegleitung, Betreuung und Support bei der
Implementierung von branchenspezifischen CRM-Systemen im gesamten
DACH-Raum. Derzeit beschäftigt das Unternehmen acht MitarbeiterInnen.
Über CRM:
Customer-Relationship-Management (CRM) ist eine Strategie zur
systematischen Gestaltung aller Beziehungen zu bestehenden und
potentiellen Kunden. Die Dokumentation und Verwaltung bzw.
konsequente Pflege von Kundenbeziehungen führt zu mehr zufriedenen
Kunden, mehr Servicequalität, stärkt die Kundenbindung, ermöglicht
Neukundengewinnung, führt zu höheren Umsätzen und damit zur
Steigerung des Unternehmenserfolges. CRM-Lösungen eignen sich für
alle Branchen, Unternehmensgrößen und Unternehmensbereiche, d.h. im
Vertrieb genauso wie im Marketing oder Kundenservice.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF