- 18.03.2015, 11:59:08
- /
- OTS0130 OTW0130
19.03.2011 ist „Tag zur Abschaffung der Zoo-Gefangenschaft“
Tierrechtler fordern ein Ende dieses Unrechts
Utl.: Tierrechtler fordern ein Ende dieses Unrechts =
Wien/Berlin (OTS) - Morgen jährt sich der Todestag von Eisbär KNUT
zum vierten Mal. Die berühmteste Handaufzucht der Welt verstarb am
19.03.2011 höchstwahrscheinlich am mutierten, pferdeartigen
Herpesvirus. Die internationale Tierrechtsorganisation EndZOO erklärt
den Todestag von Eisbär KNUT nun jährlich zum "Tag zur Abschaffung
der Zoo-Gefangenschaft". Nach Meinung der Tierschützer habe die
entwürdigende Zurschaustellung, die Gefangenschaft und die
Popularität von Eisbär KNUT auch dazu beigetragen, das falsche,
verlogene und naturentfremdende Missverhältnis zwischen Mensch und
Tier in Zoo-Gefangenschaft zu demaskieren. Kein anderes Tier, hatte
einen so großen Hype ausgelöst wie Knut und damit auch der Kritik an
der Zoo-Gefangenschaft eine dringend notwendige Plattform geboten.
Der heutige Gedenktag soll, so EndZOO, symbolisch für die vielen
anderen noch in Zoos gefangenen Tiere stehen und zum Auslaufen aller
Gefangenschaften auffordern und beitragen. In Deutschland und
Österreich werden über eine halbe Million Tiere, in fast 900
Einrichtungen in Gefangenschaft gehalten und ihrer Freiheit beraubt.
(1)
"Vor Knuts Geburt pfiff die Öffentlichkeit und die Medien immer
wieder das gleiche verlogene Lied der Zoos. Doch nach dem 05.12.2006
hat Knuts Popularität erst ermöglicht, dass auch Kritiker der
Zoo-Gefangenschaft immer öfter zu Wort kamen. Knuts Bekanntheit, aber
auch seine qualvolle Gefangenschaft, sollen nicht mehr in
Vergessenheit geraten. Anlässlich dieses jährlichen Gedenktages soll
der Eisbär in uns weiterleben, noch mehr Empathie wecken und damit
zum Ende aller Zoo-Gefangenschaften mahnen. Zoos sind Institutionen
des Unrechts. Sie sind an Ineffektivität und Verschwendung nicht zu
überbieten", so ZOO-Experte und EndZOO-Sprecher Frank Albrecht. "Mit
diesem Tag erhalten nun auch alle anderen Tiere eine Stimme. Denn
jedes Individuum hat Persönlichkeitsrechte, die noch immer mit den
Füßen getreten werden. Wir von EndZOO senden an alle Zoo-Direktoren
und deren Handlanger der Tierausbeutung erneut die Aufforderung:
Beendet endlich dieses unsägliche Unrecht an nicht-menschlichen
Tieren!"
(1) Quelle der Zahlen: www.zoo-Infos.de (Stand: Dezember 2013)
EndZOO ist eine internationale Tierrechts-, Tierschutz- und
Artenschutzorganisation. Wir setzen uns für ein Ende aller
Zoo-Gefangenschaften ein. Wir fordern zudem bessere
Haltungsbedingungen für die Tiere in den Gefangenschaften und treten
für Schutz und Erhalt ihrer natürlichen Lebensräume in Freiheit ein.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSV