• 18.03.2015, 09:23:59
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Neue Grunderwerbssteuer: Rechtsanwaltskammer NÖ warnt vor Bürokratie und enormen Nebenkosten für die Bevölkerung

Finanzverwaltung muss einfaches System veröffentlichen, das der Bevölkerung die Berechnung der Grunderwerbssteuer auch ohne Gutachter- und Sachverständigenkosten ermöglicht.

Utl.: Finanzverwaltung muss einfaches System veröffentlichen, das
der Bevölkerung die Berechnung der Grunderwerbssteuer auch
ohne Gutachter- und Sachverständigenkosten ermöglicht. =

Wien/St. Pölten (OTS) - "Die zuletzt von der Bundesregierung
vorgestellte Steuerreform wirft nach wie vor viele Fragen auf und
scheint in den Details nicht sonderlich durchdacht zu sein", so Dr.
Michael Schwarz, Präsident der Rechtsanwaltskammer Niederösterreich,
vor allem im Hinblick auf die praktische Umsetzung, der von der
Bundesregierung geplanten Änderungen bei der Grunderwerbssteuer.

Die nach jahrzehntelangen Versäumnissen der Politik nun überhastete
Umstellung der Grunderwerbssteuer - bei Schenkungen und Vererbungen
innerhalb von Familien - von Einheitswerten hin zu Verkehrswerten,
wird neben einem hohen bürokratischen Aufwand für die öffentliche
Hand, auch enorme Mehrkosten für die Bevölkerung mit sich bringen.
Zur Erhebung des Grundstückswertes und der damit verbundenen
Steuerpflicht wird es in praktisch allen Fällen notwendig werden,
teure externe Gutachten von Sachverständigen zu beauftragen.

"Durch die Neuregelung der Grunderwerbssteuer plant die
Bundesregierung Mehreinnahmen von insgesamt 35 Millionen Euro. Durch
den enorm erhöhten Verwaltungsaufwand werden diese Einnahmen aber
rasch durch Mehrausgaben egalisiert werden. Übrig bleiben dann enorme
Zusatzkosten für die Bevölkerung und noch mehr Bürokratie in
Österreich", so Schwarz.

"Jetzt rächt sich das jahrzehntelange Versäumnis der Politik, dass
die Einheitswerte nie auf ein realistisches Niveau angehoben wurden.
Sollte die Bundesregierung nicht bereit sein, auf die jetzt geplante
Erhöhung und Zusatzbürokratie bei der Grunderwerbssteuer zu
verzichten, fordern wir die Finanzverwaltung auf, rasch einfache
Kriterien für die Berechnung der neuen Grunderwerbssteuer zu
veröffentlichen. Die Bevölkerung muss in der Lage sein - ohne
Zusatzkosten für Sachverständige und Wertgutachten von Grundstücken -
eine Berechnung der Steuerpflicht selbst durchzuführen", so der
Präsident der Rechtsanwaltskammer Niederösterreich weiter.

Über die Rechtsanwaltskammer Niederösterreich

Die Rechtsanwaltskammer Niederösterreich ist eine Organisation der
Selbstverwaltung der Rechtsanwaltschaft und erfüllt als Körperschaft
öffentlichen Rechts auch öffentlich-rechtliche Aufgaben und
Funktionen. Der Präsident, die Vizepräsidenten, die Mitglieder des
Ausschusses und die Mitglieder des Disziplinarrates werden in
geheimer Wahl von der Vollversammlung direkt gewählt. Die Funktionen
werden ehrenamtlich ausgeübt. Die Administration der
Rechtsanwaltskammer Niederösterreich wird über die Kammerkanzlei in
St. Pölten geführt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel