• 17.03.2015, 15:27:16
  • /
  • OTS0171 OTW0171

Erstes Barcamp für die Hotellerie in Österreich

Vom 10. bis zum 12. Mai 2015 findet in Leogang mit dem „hotelcamp ALPS“ in Österreich eine Premiere statt, denn die Themen der Veranstaltung werden durch die Teilnehmer bestimmt.

Der Veranstalter Marius Donhauser (Hotelier und
Software Unternehmer aus Salzburg) mit seinem Team.

Utl.: Vom 10. bis zum 12. Mai 2015 findet in Leogang mit dem
„hotelcamp ALPS“ in Österreich eine Premiere statt, denn die
Themen der Veranstaltung werden durch die Teilnehmer bestimmt. =

Salzburg (TP/OTS) - Die Hotellerie in Österreich gilt international
als eine professionelle Branche, die mit hochwertigen
Dienstleistungen jedes Jahr unzählige Gäste aus der ganzen Welt in
die Alpenrepublik lockt. Jedoch stellen technologische Innovationen
und sich immer schnellere verändernde Ansprüche der Reisenden
Privathotels oder Hotelgruppen vor eine große Herausforderung. Hier
sind innovative Veranstaltungsformate gefragt, die als Plattform für
einen interaktiven Austausch untereinander dienen und die Möglichkeit
bieten, gemeinsame Lösungsansätze zu erarbeiten: "Ich beobachte
bereits seit Jahren die deutsche Barcamp Szene speziell im Bereich
der Hotellerie. Im vergangenen Jahr habe ich schließlich am hotelcamp
teilgenommen. Ich war begeistert von der Veranstaltung und den
Teilnehmern. Hier waren nicht nur Hoteliers anwesend, sondern auch
Dienstleister und Touristiker", so Marius Donhauser, Hotelier und
Geschäftsführender Gesellschafter der hotelkit GmbH. Als Partner für
das hotelcamp ALPS konnte der Unternehmer die Österreichische
Hoteliervereinigung (ÖHV), die Hospitality Sales & Marketing
Association (HSMA) und weitere namhafte Hotellerie-Dienstleister
gewinnen.

Bei einem Barcamp handelt es sich um eine Art "Unkonferenz". Die
Abläufe und Inhalte werden von den Teilnehmern bestimmt. So findet in
der Regel ein wertvoller Erfahrungs- und Wissensaustausch
untereinander statt. Die Teilnehmer können sich direkt und
unkompliziert einbringen. Im deutschsprachigen Raum werden immer mehr
Barcamps branchenübergreifend organisiert, wobei das Konzept
ursprünglich aus den USA stammt. Der Ablauf von Barcamps hat
Ähnlichkeiten mit der Open Space-Methode, ist jedoch lockerer
organisiert. Er besteht aus Vorträgen und Diskussionsrunden - den
sogenannten "Sessions" - die stets zu Beginn auf Whiteboards,
Metaplänen oder Pinnwänden durch die Teilnehmer selbst koordiniert
werden. Dabei gilt es konkret, die zuvor definierten Barcamp-Regeln
zu beachten. Der Dresscode ist in der Regel nicht formell und die
Teilnehmer duzen sich untereinander. Dieser Umstand erleichtert vor
allem den Aufbau eines Netzwerkes unter den Teilnehmern.

"Die Themen kommen direkt von den Teilnehmern und orientieren sich
entsprechend nahe am Markt. So haben wir beschlossen, für Österreich
ebenfalls ein Hotelcamp ins Leben zu rufen. Ich bin überzeugt, dass
wir alle von so einem interaktiven Veranstaltungsformat profitieren",
ergänzt der Hotelier und Softwareunternehmer Marius Donhauser.
Das Salzburger Unternehmen hotelkit bietet Hotels ein web-basiertes
Intranet an. Dieses Social Intranet unterstützt Hotels beim
Wissensmanagement, Employer Branding und fördert die interne
Innovationskraft. Bereits über 200 Hotels arbeiten mit der Social
Intranet Lösung von hotelkit.
Das Barcamp findet vom 10. bis zum 12. Mai 2015 in Leogang statt.
Weitere Informationen zu dem hotelcamp ALPS
unterwww.hotelcamp-alps.com.

Über hotelcamp ALPS:

hotelcamp ALPS ist das erste Barcamp für Hoteliers im
österreichischen Alpenraum und schließt sich damit an eine Reihe
erfolgreicher Barcamps im DACH Raum an. Veranstalter ist die hotelkit
GmbH. Beim hotelcamp Alps finden Hoteliers gemeinsam neue
Lösungsansätze, innovative Ideen und Antworten auf alltägliche Fragen
der Branche.

Ein barcamp ist eine Ad-hoc-Nicht-Konferenz, welche aus dem Bedürfnis
heraus entstanden ist, dass sich Menschen in einer offenen Umgebung
austauschen und voneinander lernen können. Der Ablauf besteht aus
offenen Workshops, die eine intensive Veranstaltung mit Diskussionen,
Präsentationen und Interaktion der Teilnehmer untereinander
ermöglichen. Die Teilnehmer bestimmen selbst welche Themen in das
Programm genommen werden und bekommen so die Möglichkeit in lockerer
Atmosphäre viele neue Ideen zu entwickeln.

Die Themen vom hotelcamp ALPS werden gemeinsam mit den Teilnehmern am
ersten Tag der Veranstaltung festgelegt. Wir wollen gemeinsam
herausfinden mit welchen Fragen sich die Hoteliers im Alpenraum
befassen, mit welchen Trends sie täglich konfrontiert sind, welche
neuen Entwicklungen Fragen aufwerfen und wo Kollegen voneinander
lernen können.

hotelcamp ALPS

 hotelcamp ALPS ist das erste barcamp für Hoteliers im
 österreichischen Alpenraum und schließt sich damit an eine Reihe
 erfolgreicher barcamps im DACH Raum an. Beim hotelcamp Alps finden
 Hoteliers gemeinsam neue Lösungsansätze, innovative Ideen und
 Antworten auf alltägliche Fragen der Branche.

 Datum:   11.5.2015
 Ort:     Hotel Salzburger Hof Leogang
          Sonnberg 170, 5521 Leogang
 Url:     www.hotelcamp-alps.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel