• 16.03.2015, 17:13:46
  • /
  • OTS0194 OTW0194

Plus 2,1 Prozent für Arbeiter in Bauindustrie und Baugewerbe

Bau-Sozialpartner erzielen Zwei-Jahres-Abschluss

Utl.: Bau-Sozialpartner erzielen Zwei-Jahres-Abschluss =

Wien (OTS) - In der Bauarbeiter-Lohnrunde vom 16. März 2015 einigen
sich die Bundesinnung Bau und der Fachverband der Bauindustrie mit
der Gewerkschaft Bau-Holz auf plus 2,1 Prozent KV-Lohnerhöhung für
2015 sowie auf VPI + 0,4 Prozent für 2016. Die Lohnerhöhungen für
knapp 90.000 Beschäftigte treten jeweils mit 1. Mai in Kraft.

"Beide Seiten haben wieder einmal Verständnis für die jeweiligen
Positionen gezeigt. So konnten wir einen Abschluss erzielen, welcher
für die Unternehmen wichtige Änderungen im Rahmenrecht beinhaltet und
gleichzeitig ein faires Realeinkommen für die Bauarbeiter
gewährleistet", so das Fazit der Chefverhandler Fachverbandsobmann
Dr. Hans-Peter Haselsteiner, Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel
und GBH-Bundesvorsitzender NR Abg. Josef Muchitsch.

Im Zuge der Verhandlungen wurde u.a. ein Lehrlingspaket
beschlossen, wodurch Lehrlinge in Zukunft in die
Schlechtwetterregelung mit einbezogen werden sollen. Diese Regelung
sieht bei Arbeitsausfällen infolge von Schlechtwetter zum einen eine
Entschädigung für einen Verdienstentgang und zum anderen die
Rückerstattung der dadurch entstandenen Kosten an die Betriebe vor.
Weiters soll im Zuge dieses Lehrlingspaketes das Taggeld für
Lehrlinge an jenes der Arbeiter angeglichen werden.

Im Bereich der Zulagen wurde eine Fließverkehrszulage von 10
Prozent auf Autobahnen, Schnellstraßen sowie im Landesstraßennetz
(B+L-Netz) vereinbart. Gleichzeitig wurden einzelne nicht mehr
zeitgemäße Zulagen gestrichen.

Weiters wurden Änderungen im Rahmenrecht hinsichtlich der
Lenkzeiten vereinbart: Arbeitnehmer, die ein vom Arbeitgeber zur
Verfügung gestelltes Transportfahrzeug lenken, um andere Arbeitnehmer
zu einer auswärtigen Arbeitsstellen zu befördern, haben Anspruch auf
eine Lenkzeitvergütung von 10,60 EUR pro Stunde. (PWK193/US)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel