• 14.03.2015, 11:46:56
  • /
  • OTS0034 OTW0034

596.000 bei der ESC-Vorauswahl "Wer singt für Österreich?"

Wien (OTS) - The Makemakes siegten mit "I Am Yours" bei "Eurovision
Song Contest - Wer singt für Österreich?". Im Durchschnitt verfolgten
596.000 Musikfans am Freitag, dem 13. März 2015, in ORF eins die
Entscheidung der österreichischen Vorauswahl. (Marktanteil 26
Prozent, 31 Prozent in der Zielgruppe 12-49 Jahre). Groß war das
Interesse bei den jungen Zuschauern mit 34 Prozent Marktanteil in der
Zielgruppe 12-29 Jahre - beim weiblichen Teil dieser Zielgruppe waren
es sogar 45 Prozent. Die Präsentation der Finalsongs von The
Makemakes, Celina Ann, DAWA, Folkshilfe, Johann Sebastian Bass und
Zoe wollten sich um 20.15 Uhr durchschnittlich 445.000 Zuschauerinnen
und Zuschauer bei einem Marktanteil von 17 Prozent (23 Prozent in der
Zielgruppe 12-49 Jahre, 24 Prozent bei den 12 bis 29jährigen) nicht
entgehen lassen. In insgesamt vier Vorauswahlshows setzten sich The
Makemakes gegen insgesamt 16 Musikacts durch. Die vier Shows
erreichten insgesamt 2,5 Millionen Zuseherinnen und Zuseher
(weitester Seherkreis) - das entspricht 35 Prozent der
österreichischen TV-Bevölkerung 12+.

The Makemakes im "Ö3-Wecker" und bei Stermann & Grissemann

The Makemakes erzählen live im "Ö3-Wecker" am Montag, dem 16. März,
von der Wahl zu Österreichs Vertretern bis zu ihren Zielen für den
ESC. Außerdem sind sie gemeinsam mit Mirjam Weichselbraun zu Gast in
"Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann" am Dienstag, dem
17. März, um 22.00 Uhr in ORF eins.

"Eurovision Song Contest - Wer singt für Österreich?" ist nach der
TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar und wird
auch als Live-Stream auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at)
angeboten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel