- 13.03.2015, 13:21:39
- /
- OTS0147 OTW0147
Mückstein: Dialogbereitschaft in Wien zur neuen Arbeitszeitregelung in Spitälern wird begrüßt
Österreichweit muss die Primärversorgung gestärkt und ausgebaut werden
Utl.: Österreichweit muss die Primärversorgung gestärkt und
ausgebaut werden =
Wien (OTS) - Der gestern vereinbarte Dialog zwischen KAV,
Gewerkschaft und Ärztekammer, um offene Punkte und Interpretationen
zur Umsetzung der neuen Ärztearbeitszeit in den KAV-Spitälern zu
klären, wird von den Grünen begrüßt.
Österreichweit müssen Strukturveränderungen planvoll, rechtzeitig und
in aufeinander abgestimmten Schritten durchgeführt werden.
"Dass es zur Zerreißprobe kommt, wenn Ärzte weniger arbeiten sollen,
zugleich mit dem Sparstift durch die Abteilungen gegangen wird und
bis zu 400 Ärzteplanstellen nicht mehr nachbesetzt werden sollen,
ohne dass dafür gleichzeitig im niedergelassenen Bereich aufgewertet
wird, darf niemanden wundern", so die Gesundheitssprecherin der
Grünen, Eva Mückstein. "Im Sinne der PatientInnenversorgung muss es
rasch zu verlängerten Öffnungszeiten der Arztpraxen, auch am
Tagesrand und an den Wochenenden sowie zu neuen multiprofessionellen
und interdisziplinären Zusammenarbeitsformen kommen."
Die zusätzliche Arbeitslast darf auch nicht einfach auf die
Pflegekräfte abgewälzt werden.
"Bevor die Krankenhäuser zurück gefahren werden, muss es einen Plan
geben, wie der niedergelassene Bereich gestärkt bzw. eine neue Form
der Primärversorgung aufgebaut wird", so Mückstein, "das
zersplitterte Gesundheitswesen und die unterschiedlichen
Zuständigkeiten werden nun wieder einmal zum Stolperstein. Einmal
mehr fordern die Grünen Zusammenführung der Planungs-, Finanzierungs-
und Umsetzungsverantwortung. Alles andere wird immer wieder zu
enormen Reibungsverlusten führen."
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB