• 10.03.2015, 12:12:03
  • /
  • OTS0132 OTW0132

„The Team“ auf den Spuren von Nicholas Ofczarek

Internationale TV-Verfolgungsjagd mit Lars Mikkelsen, Veerle Baetens, Jasmin Gerat

Utl.: Internationale TV-Verfolgungsjagd mit Lars Mikkelsen, Veerle
Baetens, Jasmin Gerat =

Wien (OTS) - Antwerpen - Kopenhagen - Berlin! Auch in der zweiten
Folge bilden die Ermittler aus Belgien, Dänemark und Deutschland "The
Team" und spannen in der zweiten Folge am Mittwoch, dem 11. März
2015, um 20.15 Uhr in ORF eins ein internationales Fahndungsnetz quer
durch Europa. Nach den ersten drei Morden an Prostituierten sind sie
weiterhin dem Milliardär Marius Loukauskis (Nicholas Ofczarek) auf
der Spur. Doch war es tatsächlich Loukauskis oder will der Mörder die
Taten dem mächtigen Milliardär nur in die Schuhe schieben? Lars
Mikkelsen, Veerle Baetens und Jasmin Gerat ermitteln in drei Ländern
in einem Fall. In weiteren Rollen spielen u.a. die Miriam Stein und
Sunnyi Melles (gemeinsam mit Ofczarek ab 27. März in "Altes Geld" auf
Flimmit). Regie bei der internationalen Koproduktion führten Kathrine
Windfeld und Kasper Gaardsøe nach den Drehbüchern des Autorenpaars
Mai Brostrøm und Peter Thorsboe.

Zur Rolle Marius Loukauskis

Marius Loukauskis (44), in ärmlichen Verhältnissen in der ehemaligen
Sowjetrepublik Litauen aufgewachsen, treibt seit frühester Kindheit
nur ein Wunsch an: reich zu werden. Richtig reich. Als
Kleinkrimineller schnell erfolgreich, findet er bald sein wahres
Talent in der Prostitutionsszene. Er beginnt als Zuhälter und
entwickelt so die nötige Rücksichtslosigkeit. Als die Sowjetunion
zerfällt, ist der damals Neunzehnjährige bereits zu einem
ansehnlichen Vermögen gekommen. Er nutzt die Gunst der Stunde und
schafft sein Geld nach Berlin. Von dort aus bringt er zusammen mit
seiner damaligen Ehefrau Dahlia Tausende osteuropäische Frauen in den
Westen. Heute ist er einer der führenden Köpfe im organisierten
Menschenhandel: ein moderner Sklavenhändler, der mit aller Macht
versucht, sich als legaler Geschäftsmann zu etablieren.

Mehr zum Inhalt

Der Journalist Jean Louis Poquelin arbeitet offenbar an einem Buch
über Marius Loukauskis, recherchiert dessen kriminelle Machenschaften
und droht mit Enthüllungen. Hierzu hatte er auch die drei ermordeten
Prostituierten unmittelbar vor deren Tod befragt. Das gesamte
Material seiner Recherchen befindet sich auf einem verschlüsselten
Webserver. Doch Jean Louis zeigt sich der Polizei gegenüber nur wenig
kooperativ. Die Ermittlungen werden erschwert, als Akten über einen
sechs Jahre zurückliegenden Mordfall in Cannes bei der belgischen
Polizei plötzlich verschwinden und Alicias Vorgesetzte,
Ermittlungsrichterin Stéphane Pernel (Hilde van Mieghem), einen
Selbstmordversuch unternimmt. Was weiß Madame Pernel und wie tief ist
die belgische Polizei in den Fall verstrickt? Eine weitere heiße Spur
führt das Team zu Theo Janke, der Zuhälter von Iris Gablers Tochter
Maria war. Es finden sich handfeste Beweise am Tatort, dass er Marias
Mörder ist. Doch Janke scheint wie vom Erdboden verschluckt. Als die
Ermittler schließlich sein Versteck finden, kommen sie zu spät: Sie
finden Theo Janke und seine Tochter Lulu erschossen in einer Berliner
Stadtwohnung. Die Schlinge um Milliardär Loukauskis zieht sich enger,
als die Spur dieses Doppelmordes zu Loukauskis’ persönlichem
Sicherheitschef Bruno Koopmann (Filip Peeters) führt. Harald stellt
Kontakt zu Max Ritter (Marc Benjamin) her, einem verdeckten deutschen
Ermittler, der in Loukauskis’ Organisation eingeschleust wurde. Es
scheint, als haben sich Loukauskis’ Exfrau Dahlia (Nadeshda
Brennicke) und Bruno Koopmann gegen Loukauskis verschworen, nachdem
Dahlia bei der Scheidung um eine riesige Summe des gemeinsamen
Vermögens gebracht worden war. Einen alten Mordfall wieder
auszugraben, belastende Aussagen der drei Prostituierten zu sammeln,
die Frauen unmittelbar danach zu töten und die Morde Loukauskis in
die Schuhe zu schieben - dies könnte der perfide Racheplan der Exfrau
sein. Das Team scheint kurz vor der Auflösung des Falls zu stehen, es
fehlen nur noch wenige Beweisteile. Der entscheidende Hinweis könnte
sich in einem Telefonat finden, das die Prostituierte Maria kurz vor
ihrem Tod mit ihrer Mutter Iris Gabler geführt hat. Doch als Jackie
Iris Gabler damit konfrontieren will, läuft sie geradewegs in eine
tödliche Falle.

"The Team" ist eine internationale Koproduktion von Network Movie,
Superfilm, Nordisk Film und Lumière mit Beteiligung von ZDF, ORF, DR,
SCT, VTM, Arte und SF. Gefördert vom Fernsehfonds Austria, dem
Filmfonds Wien und dem Land Salzburg.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel