- 10.03.2015, 11:52:54
- /
- OTS0117 OTW0117
GPA-djp-Katzian zu Sonntagsöffnung: Keine Entscheidungen über die Köpfe der Betroffenen hinweg
Urabstimmung unter Wiener Handelsangestellten läuft noch bis Ende der Woche
Utl.: Urabstimmung unter Wiener Handelsangestellten läuft noch bis
Ende der Woche =
Wien (OTS) - "Alle, die meinen, sie könnten die Wünsche mancher
Wiener Unternehmer in Sachen Sonntagsöffnung über die Köpfe der
direkt Betroffenen hinweg durchsetzen, haben die Rechnung ohne die
GPA-djp gemacht. Für uns bleiben die Wünsche und Bedürfnisse der
Handelsangestellten oberstes Gebot für künftige Lösungen in dieser
Causa", erklärt der Vorsitzende der Gewerkschaft der
Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) Wolfgang
Katzian.++++
"Ich appelliere an alle betroffenen Handelsangestellten, von ihrem
demokratischen Recht Gebrauch zu machen und an der Urabstimmung
teilzunehmen. Je stärker das Votum ausfallen wird, desto eher sind
wir in der Lage, auch zukünftig die Arbeitszeitqualität im Sinne der
Beschäftigten zu gestalten", so Katzian.
Die GPA-djp startete am 2. März mit einer Urabstimmung zur
Sonntagsöffnung unter den Angestellten im Wiener Einzelhandel. Mit
einem Brief wurden knapp 38.000 Wiener Handelsangestellte
aufgefordert, an der Urabstimmung mit Frage "Wollen Sie persönlich am
Sonntag arbeiten?" teilzunehmen. Die Befragung wird in Kooperation
mit dem Meinungsforschungsinstitut IFES durchgeführt. Die
Stimmzettel, die per Post ausgesandt wurden, können bis
einschließlich Freitag, den 13. März retourniert werden. Das Ergebnis
wird Ende März präsentiert
Informationen im Internet unter: www.gpa-djp.at/urabstimmung
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB