• 10.03.2015, 11:10:08
  • /
  • OTS0089 OTW0089

Rauchmelder rettet Familie

Fünfkopfige Familie durch Alarmierung eines Rauchmelders gerettet

Utl.: Fünfkopfige Familie durch Alarmierung eines Rauchmelders
gerettet =

Wien (OTS) - "Letztes Wochenende wurde durch die rechtzeitige
Alarmierung eines Rauchmelders eine Mutter mit ihren 4 Kindern vor
dem qualvollen Erstickungstod durch Rauchgase gerettet", freut sich
Günter Rittinger, Geschäftsführer der Firma Sitas, über die
erfreuliche Nachricht. "Das beweist einmal mehr wie wichtig diese
kleinen Lebensretter sind."

Es gibt zwar schon in 8 Bundesländern eine Verpflichtung zum Einbau
von Rauchwarnmeldern, aber leider nur für Neu- und Umbauten.
Lediglich Kärnten hat sich entschieden, diese Verpflichtung auch für
Bestandsbauten einzuführen. Durch die Vorgangsweise die
Rauchmelderpflicht nur für Neubauten einzuführen haben noch immer
viel zu wenige Wohnungen und Häuser Rauchwarnmelder installiert.
Dabei ist die Installation wirklich kinderleicht, auch der Preis von
Euro 25,00 für einen 10 Jahresmelder sollte zu verkraften sein.

"Warum sich nicht längst alle Bundesländer für eine
Rauchwarnmelderpflicht auch in bestehenden Wohnungen und Häusern
entschieden haben ist mir eigentlich ein Rätsel", führt Rittinger
weiter aus. "Die Investition von 2,50 Euro pro Jahr ist sicher
zumutbar. Vor allem wenn man bedenkt, daß nur ein Rauchwarnmelder vor
dem tödlichen Brandrauch rettet. In Deutschland, wo die Bausubstanz
ähnlich der in Österreich ist, ist die Zahl der Brandtoten seit
Einführung der allgemeinen Rauchmelderpflicht stark rückläufig. Die
Landesregierungen sind hier eindeutig zum Handeln aufgefordert",
schloss Rittinger.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SHA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel