• 10.03.2015, 11:07:49
  • /
  • OTS0087 OTW0087

Deutschlandstart für Venture Fondsmanager

Venionaire legt einen Venture Capital Fonds für die DACH-Region auf und wird in Deutschland mit eigenem Team und Standort tätig. Prominente Verstärkung gibt es für das Advisory Board.

Das Management-Team von Venionaire Investment v.l.:
Technologie-Stratege Dan Choon, Venionaire CEO Berthold
Baurek-Karlic, Compliance Officer Alexander Rapatz sowie Private
Equity Experte Martin Steininger.

Utl.: Venionaire legt einen Venture Capital Fonds für die
DACH-Region auf und wird in Deutschland mit eigenem Team und
Standort tätig. Prominente Verstärkung gibt es für das
Advisory Board. =

Wien/Heidelberg/Frankfurt/Stuttgart/München (OTS) - Das Beratungs-
und Beteiligungsunternehmen Venionaire plant noch in diesem Jahr
einen 100 Millionen Euro Venture Capital Fonds mit Investmentfokus
auf Deutschland, Österreich und Schweiz aufzulegen. Bis zu 50 Prozent
der Fondsmittel werden in deutsche Beteiligungen fließen. Dan Choon,
Venionaire Partner und Gründer der in Heidelberg ansässigen
technologischen Strategieberatung Ganzfeld, bereitet sein
Analystenteam bereits auf die neuen Aufgaben vor. Laufende
Unterstützung erhält er dabei von den beiden Wiener Managing Partnern
Berthold Baurek-Karlic und Martin Steininger. Noch in der ersten
Jahreshälfte wird Venionaire den ersten Standort in München eröffnen.
Zudem hat die Managementgesellschaft des Fonds bereits prominente
Unterstützung aus der deutschen Finanz- und Investmentbranche
gewonnen.

Neu im Advisory Board des geplanten Fonds ist Arno Fuchs, Gründer und
CEO der Münchner "FCF Fox Corporate Finance GmbH". Das Unternehmen
ist spezialisiert auf die Strukturierung von Eigen- und
Fremdkapitalinstrumenten. Davor war Fuchs unter anderem als Managing
Director für die deutsche Investmentbank Boutique Viscardi, SG Cowen
sowie JP Morgan & Co. tätig. Umfassendes Know-how bringt ebenfalls
Markus Förder ein. Er ist Director Finance und CFO der Private Equity
Beteiligungsgesellschaft "HeidelbergCapital". Davor arbeitete er
mehrere Jahre bei den Wirtschaftsprüfungsgesellschaften BDO und KPMG.
Dritter neuer Advisor ist Ingo Weber. Der Diplom-Kaufmann ist Gründer
und Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter "FAS AG" mit Fokus auf
Unternehmensbewertungen, Transaktionen sowie Finanzdienstleistungen.
Weber ist zudem geschäftsführender Gesellschafter der als Business
Angel tätigen "Carcharodon Capital" und ist gemeinsam mit Venionaire
Co-Investor beim österreichischen Startup ChatGrape.

Für Venionaire CEO Berthold Baurek-Karlic startet das Fundraising zum
idealen Zeitpunkt: "Im Vergleich mit den USA sind bei uns Unternehmen
mit ausgereifter Hochtechnologie deutlich attraktiver bewertet. Das
bietet ideale Ertragschancen und viel Potenzial für die nächsten
Jahre. Für deutsche Investoren sind österreichische Startups und
Hidden Champions besonders reizvoll, weil Unternehmen "Made in
Austria" meist etwas günstiger bewertet sind. Diese Chance werden wir
nutzen und davon werden auch unsere Startups profitieren!"

Über Venionaire

Seit Jänner 2015 ist die Venionaire Investment GmbH als alternativer
Investmentfondsmanager registriert und legt noch in diesem Jahr einen
Venture Capital Fonds auf. Im Investmentfokus stehen Unternehmen mit
disruptiven Geschäftsmodellen in der ersten und zweiten
Wachstumsphase aus dem deutschsprachigen Raum.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel