• 10.03.2015, 11:05:54
  • /
  • OTS0082 OTW0082

ORF-Premiere für Nikolaus Leytners ORF/MDR-Drama „Am Ende des Sommers“ am 11. März in ORF 2

Mit Julia Koschitz, Thomas Schubert und Johannes Zeiler

Utl.: Mit Julia Koschitz, Thomas Schubert und Johannes Zeiler =

Wien (OTS) - Nach dem nationalen und internationalen Erfolg des
ORF/SWR-Dramas "Die Auslöschung" hat sich das erfolgreiche
Regie-/Autoren-Team Nikolaus Leytner (Regie und Drehbuch) und Agnes
Pluch (Drehbuch) für ein weiteres Projekt zusammengefunden. In dem
ORF/MDR-Drama - zu sehen als ORF-Premiere am Mittwoch, dem 11. März
2015, um 20.15 Uhr in ORF 2 - wird das enge Mutter-Sohn-Verhältnis
von Ben (Thomas Schubert) und Sylvia (Julia Koschitz) auf eine harte
Probe gestellt, als Ben erfährt, dass seine Mutter ihn in Bezug auf
seinen Vater jahrelang belogen hat. Ben fängt an, in der
Vergangenheit zu graben und stößt auf ein furchtbares
Familiengeheimnis, das nicht nur seine Mutter, sondern auch ihn
betrifft. Sylvia wird gezwungen, sich ihrer Vergangenheit, zu
stellen. Unter der Regie von Nikolaus Leytner spielen weiters
Johannes Zeiler, Alina Fritsch, Kitty Speiser, Konstanze Dutzi,
Andreas Kiendl u. v. m.

Kann man Geschehens für Vergessen erklären?

"Ich spiele eine Mutter, die einen bei einer Vergewaltigung gezeugten
Sohn hat und ihm seine Herkunft verschweigt. Sie tut es, um ihn davor
zu bewahren, sich, so wie sie, als Opfer zu fühlen, und beraubt ihn
aber dabei des Menschenrechts, seine wahre Identität zu erfahren",
erklärt Julia Koschitz und meint weiter: "Es geht um die Frage, wie
wichtig es für einen Menschen ist zu wissen, woher er kommt, auch
wenn es noch so wehtut. Und auch darum, ob man Geschehenes einfach
für vergessen erklären kann." An "Am Ende des Sommers" hat die
Schauspielerin das Buch von Agnes Pluch gereizt und die Möglichkeit,
erneut mit Regisseur Nikolaus Leytner zu arbeiten.

Mehr zum Inhalt:

Alles ist gut. Ben (Thomas Schubert) hat die Matura bestanden, er
wird erwachsen, er ist frisch verliebt. Seine Mutter Sylvia (Julia
Koschitz), hat mit Wolfgang (Johannes Zeiler) endlich einen Freund.
Seinen Vater hat er nie gekannt. Ben ist das Ergebnis eines
One-Night-Stands, einer wunderbaren Romanze, die sich im Nebel
irgendeiner Interrailreise verloren hat. Zufällig findet Ben eine von
Sylvia weggeworfene Parte. Der Verstorbene ist Bens Großvater, von
dem er annahm, dass er bereits vor vielen Jahren verstorben sei. Der
Vertrauensbruch seiner Mutter und besten Freundin tut weh. Er zieht
zur Familie seiner Freundin (Alina Fritsch). Gegen Sylvias Willen
nimmt er am Begräbnis seines Großvaters teil. Dort erfährt er das
Familiengeheimnis. Sein Vater lebt noch. Sylvias Schwangerschaft war
die Folge einer Vergewaltigung.

"Am Ende des Sommers" ist eine Produktion von ORF und MDR mit
Unterstützung von Niederösterreich Kultur, hergestellt von MR-Film.

"Am Ende des Sommers" ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als
Video-on-Demand abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) angeboten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel