• 10.03.2015, 10:07:00
  • /
  • OTS0052 OTW0052

Volkshilfe Wien: Benefiz Fußballturnier war ein voller Erfolg

Polizeischüler siegten gegen Studententeam SAF09 und "Young Volks" der Jungen Volkshilfe

Benefiz-Fußballturnier der Volkshilfe Wien

Utl.: Polizeischüler siegten gegen Studententeam SAF09 und "Young
Volks" der Jungen Volkshilfe =

Wien (OTS) - Am Samstag, den 7. März 2015, hieß es ab 13 Uhr "Fair
Play gegen Gewalt und Diskriminierung" am Simmeringer Ostbahn
XI-Platz. Denn dort veranstaltete die Volkshilfe Wien gemeinsam mit
dem Weißen Ring ein großes Benefiz-Fußballturnier. Unter dem
Ehrenschutz von Frau Bundesministerin für Inneres, Mag.█ Johanna
Mikl-Leitner, begegneten einander am grünen Rasen das
Polizeischüler-Team der SIAK "Marokko Boys", der Hobbyliga-Verein aus
WU-Absolventen SAF09 und die "Young Volks", das Asylwerberteam der
Jungen Volkshilfe. In Vertretung der Bundesministerin nahm Mag.
Johann Bezdeka von der Generaldirektion für die öffentliche
Sicherheit im BM.I teil.

Wiens amtsführender Stadtrat für Bildung, Jugend, Information und
Sport, Christian Oxonitsch kam persönlich vorbei: "Die Veranstaltung
steht unter dem Motto 'Fair Play gegen Gewalt und Diskriminierung',
hier zeigt sich wieder der verbindende Charakter des Sports. Ich
danke allen Menschen, die das heutige Turnier möglich gemacht haben
und wünsche den Teams viel Spaß und Erfolg!" Gemeinsam mit
Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl sorgte er für den rasanten Ankick.
Nach den spannenden Spielen gingen die "Marokko Boys" als
Turniersieger hervor.

Die begeisterten Kicker wurden für ihren Einsatz mit schönen Pokalen
belohnt, die von Nationalratsabgeordneter Nurten Yilmaz, Mag. Bezdeka
und Eva-Maria Hatzl übergeben wurden. Für den Torschützenkönig Thomas
Stegmann (Marokko Boys) gab es eine Flasche Sekt, die VIPs wurden mit
Bruno-Kreisky-T-Shirts der Volkshilfe bedankt.

Neben bester Fußball-Unterhaltung kam auch das leibliche Wohl nicht
zu kurz. Bei Speis und Trank konnte man gemütlich fachsimpeln oder
einfach nur "Schmäh führen". Rene Pfeiffer, Obmann des SC Ostbahn
XI, ermöglichte mit großzügigem Sponsoring die Veranstaltung. Auch
eine Tombola mit vielen tollen Sachspenden sorgte für Freude: Als
Hauptpreis wurde ein nagelneues Mountainbike, gespendet von Renè
Pfeiffer, sowie viele schöne Sachpreise des ÖFB und der Casinos
Austria verlost. Der Spendenerlös von knapp 1.200 Euro kommt beiden
Hilfsorganisationen zugute. Einen Anteil daran hatte Schiedsrichter
Alphonse Hategekimana, der seine Gage von 40 Euro ebenfalls spendete.

Unter den Gästen wurden unter anderem die Vorsitzende der Volkshilfe
Wien Prof.in Erika Stubenvoll, die Geschäftsführer Walter Kiss und
Ing. Otto Knapp, der Präsident des Weißen Ringes Hon.-Prof. Dr. Udo
Jesionek, Gemeinderat Ernst Holzmann, Fußballverband-Ehrenpräsident
KR Kurt Ehrenberger und Generalsekretär Heinz Gehl (Verein der
Freunde der Wiener Polizei), Herbert Vecerik, Präsident des SAF09 und
Marokko Boys-Ausbildner Chefinspektor Werner Schindler
gesichtet.

Über die Volkshilfe Wien

Die Volkshilfe Wien ist mit 4.000 Mitgliedern und rund 1.400
MitarbeiterInnen einer der stärksten karitativen Vereine in Wien.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1947 ist es ihr zentrales Aufgabengebiet
In Not geratene oder hilfsbedürftige Menschen zu versorgen und zu
betreuen. Die Volkshilfe Wien ist auch Dienstleister im Auftrag der
Gemeinde Wien für die Bereiche Pflege und Betreuung,
Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeitsintegration,
Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung.

Zu den Aufgaben des Vereins zählen zudem noch die Sozialberatung
sowie Aktivitäten im Bereich der Auslandshilfe. Mit der Gründung
einer eigenen Jugendinitiative, der Jungen Volkshilfe, bietet die
Volkshilfe Wien jungen Menschen eine besondere Möglichkeit, sich
sozial zu engagieren. Auch ehrenamtlich unterstützen mehr als 200
FunktionärInnen, in unabhängigen Bezirksgruppen organisiert, die
Arbeit der sozialen Organisation. Ehrenamtliches Engagement findet
ebenso in vielen anderen Bereichen der Organisation statt.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VHW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel