20.3. Tips Arena, Linz – Nur noch Restkarten 30.4. Marx Halle, Wien - Zusätzliches Kartenkontingent aufgelegt

Utl.: 20.3. Tips Arena, Linz – Nur noch Restkarten
30.4. Marx Halle, Wien - Zusätzliches Kartenkontingent
aufgelegt =
Wien (OTS) - Mit AGES und LA ROCHELLE BAND holt sich Marcus Füreder
aka Parov Stelar zwei hochkarätige Support-Acts, für die
Live-Konzerte in Linz (20.03.2015, Tips Arena) und Wien (30.04.2015,
Marx Halle), im Zuge der DEMON DIARIES TOUR 2015 ins Boot. Unter dem
Pseudonym Parov Stelar ist Marcus Füreder derzeit Österreichs
international erfolgreichster Künstler und Produzent. Das Konzert in
Linz ist fast ausverkauft und Wien wurde wegen der großen Nachfrage
in die größere der beiden Marx Hallen verlegt und ein zusätzliches
Kartenkontingent aufgelegt!
PAROV STELAR
Über die letzten Jahre hat sich Parov Stelar akribisch am Sound
einzelner Jahrzehnte abgearbeitet, gesampelt und zitiert, vergangene
Zeiten wiederauferstehen lassen und ins Jetzt gehoben. In diesem
Jetzt ist er nun zweifellos angekommen, aus all den Einflüssen hat er
einen unverkennbaren Sound kreiert, der in seiner Einzigartigkeit
unzählige male kopiert aber nie erreicht wurde. Er war der Gentleman
des Electro Swing, der Soul-Brother und das Phantom der Disco, nun
ist er einfach er selbst. Parov Stelar hat sich den Sound eines
Jahrhunderts Musikgeschichte angeeignet und daraus seine eigene
musikalische Welt gebaut.
Mehr als 600 Live-Shows weltweit
Remixes für Tony Bennett & Lady Gaga, Marvin Gaye, Lana Del Rey,
Brian Ferry...
Bald 1 Million Facebook Fans
Mehr als 100 Millionen Youtube Views
5 Amadeus Austrian Music Awards (2 Best Electronic, 2 Best Live Act,
1 Best Album)
Neues Album "The Demon Diaries" am 1.5.
20. MÄRZ 2015, TipsArena/Linz
THE PAROV STELAR BAND live
Support: Ages | La Rochelle Band
TICKETS
Stehplatz: EUR 35,- zzgl. Gebühren / Sitzplatz: EUR 45,- zzgl.
Gebühren /
VIP*: EUR 70,- zzgl. Gebühren
*Eigener VIP Eingang - Fast Lane, VIP Lounge mit Bar, Sitzplatz
seitlich von der Bühne mit optimaler Sicht
Tickets sind in allen OÖ Raiffeisenbanken und bei Ö-Ticket
erhältlich.
VENUE
TipsArena
Ziegeleistraße 76 - 78
4020 Linz
30. APRIL 2015, Marx Halle/Wien
THE PAROV STELAR BAND live
Support: Ages | La Rochelle Band
TICKETS
Stehplatz: EUR 36,- zzgl. Gebühren / VIP*: EUR 72,- zzgl. Gebühren
*Eigener VIP Eingang, VIP Podest mit eigener Bar (Stehplatzpodest
seitlich der Bühne mit bester Sicht), garantierter Zugang zum
Wavebreaker
Tickets sind in allen Raiffeisenbanken in Niederösterreich und Wien
(Ermäßigung für Raiffeisen Kontoinhaber) oder bei www.ticketbox.at
und bei Ö-Ticket erhältlich.
VENUE
Marx Halle
Karl-Farkas-Gasse 19
1030 Wien
Downloads:
Tourplakat & Foto (Foto (C) Stefan Sappert) unter www.w-house.at -
PRESS - zum Download.
Das neue Album - The Demon Diaries (Release 1.5.)
Der Dämon in der Musik ist nicht immer so böse und düster, wie es auf
den ersten Blick erscheinen mag. Die Getriebenheit des Künstlers ist
das Leitmotiv von "The Demon Diaries". Und während diese
Getriebenheit auch zur Last werden kann ist sie vor allem der Motor
für Ideen, Kreativität und Innovation. Wo wären wir heute, hätte
nicht von jeher eine innere Ruhelosigkeit die Menschheit immer zu
neuen Höchstleistungen angetrieben? Doch diese Unruhe hat auch eine
dunkle Seite, der Dämon wird zur Bürde. Falsche Fährten, uneingelöste
Versprechen und lange Nächte des Zweifels - wer sich voll und ganz
dem kreativen Drang hingibt geht immer auch ein Risiko ein. Parov
Stelar kennt beide Seiten der Medaille. Party-Hedonismus und
Melancholie liegen oft nahe beisammen.
Auf "The Demon Diaries" findet man nicht nur beide Gesichter des
Dämons, die zwei Teile des Doppel-Albums widmen sich, wie schon auf
den beiden Vorgänger-Werken "Coco" und "The Princess", auch wieder
zwei verschiedenen Aspekten von Parov Stelars musikalischem Schaffen.
Insgesamt 24 Titel mit 9 Gastsängerinnen und Gastsängern auf 12 Songs
enthält das umfangreiche Package.
Auf Teil 1 findet man "klassischen" Parov Stelar Sound, geprägt vom
Rauschen und Knistern alten Vinyls und zusammengesetzt aus Samples
aus verschiedenen Epochen. Vor allem mit dieser Musik begeistert
Parov Stelar mit seiner Live-Band seit Jahren das Publikum rund um
den Globus. Seine clubtauglichen Tracks haben nicht nur einen Trend
auf den Tanzflächen sondern auch eine förmliche Revolution auf
einigen der größten Festivalbühnen ausgelöst. Hunderttausende Fans
pilgern an Wochenenden zu Parov Stelar Shows, und das schon lange
bevor größere Medien auf den Künstler aufmerksam wurden. Musik im
Hier und Jetzt, Lebensfreude und die Fähigkeit loszulassen stehen im
Vordergrund dieses Abschnitts.
Im Gegensatz zur vorrangig elektronischen Produktion des ersten Teils
wurden für die weiteren 11 Titel auf "The Demon Diaries" viele
Instrumente live aufgenommen. Mehr als 25 beteiligte Musikerinnen und
Musiker, die zum Teil in kleiner Orchester-Formation tätig waren,
sind mitverantwortlich für die organische Wärme, die diesen
Musikstücken anhaftet. Dabei wird Parov Stelars dunklere,
melancholische Seite gegenwärtig, und wer sich zuvor die Tanzschuhe
angezogen hat lehnt sich nun besser zurück und genießt ein gutes Glas
Rotwein. Parov Stelar nimmt seine Hörer mit auf eine Reise durch die
Nacht, und während draußen der Wind pfeift wird es Zeit für das Feuer
im Kamin und die warme Decke. Die Dämonen dürfen am Fenster
vorbeitreiben, aber wir lassen sie draußen. Und am Morgen wird die
Sonne aufgehen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF