• 10.03.2015, 10:00:05
  • /
  • OTS0046 OTW0046

Intendantenwechsel bei den Sommerspielen Schloss Sitzenberg

Das neue Intendanten- Duo: Martin Gesslbauer –
technische Leitung & Peter Fernbach – künstlerische Leitung Foto:
Reinhard Steiner. Zum Abdruck honorarfrei freigegeben.

Sitzenberg, Niederösterreich (OTS) - Ein Juwel unter den
Niederösterreichischen Sommerspielen wird in neuer Fassung
weitergeführt: Die Sommerspiele auf Schloss Sitzenberg.

Nach dem Rücktritt der langjährigen Intendantin Magistra Michaela
Ehrenstein, MAS liegt die Leitung der beliebten Festspiele im
Tullnerfeld ab 2015 in neuen Händen. Die beiden renommierten
Theatermacher Peter Fernbach und Martin Gesslbauer wurden als neue
Intendanten bestellt.

Peter H. Ch. Fernbach, MBA, Schauspieler, Kabarettist und freier
Trainer für Wahrnehmung, Körper und Sprachempfinden übernimmt künftig
die künstlerische Leitung der Sommerspiele. Besuchern der
Sommerspiele ist er bereits aus den letzten fünf Jahren bekannt -
unter anderem als Anatol in Arthur Schnitzlers "Anatols
Hochzeitsmorgen" oder zuletzt als Gustav Heink in Hermann Bahrs "Das
Konzert".

Martin Gesslbauer, Schauspieler, Regisseur und Bühnenbildner - "DIE
BUEHNENWERKSTATT ", zeichnet künftig für die technische Leitung
verantwortlich. Auch er ist dem Sitzenberger Publikum bereits als
Schauspieler ein Begriff - stand er doch als Max in "Anatols
Hochzeitsmorgen" und als Dr. Jura in "Das Konzert" auf der Bühne.

Spielplan 2015: "Spiel im Schloss" - Komödie von Franz Molnar

Perfekt abgestimmt auf den einzigartigen Schlosshof mit seinem
prachtvollen Ambiente, eröffnen die Intendanten Peter Fernbach und
Martin Gesslbauer die neue Spielzeit mit Franz Molnars brillantem
Stück: "Spiel im Schloss" - Ein Komödienklassiker erster Güte, der
durch eine herrlich groteske Ausgangssituation, pointierte Dialoge
und stark gezeichnete Charaktere besticht, und letztlich die Grenzen
zwischen Wirklichkeit und Illusion gänzlich zu verwischen versteht.
"Spiel im Schloss" ist Molnars Liebeserklärung an das ewig
liebevoll-strittige Verhältnis zwischen Leben und Theater, zwischen
Illusion und Wirklichkeit.

Premiere: Fr. 5. Juni 2015 19:00 Uhr, Weitere Termine bis 28.6.15
Karten & Informationen: www.sommerspiele-sitzenberg.at
Matinee "Molnar und die Operette": Sonntag 14.6.15 / 21.6.15 jeweils
11:00 Uhr

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel