- 10.03.2015, 08:50:40
- /
- OTS0005 OTW0005
40 Jahre Nationaldirektion der Katholischen fremdsprachigen Seelsorge in Österreich
In 28 Muttersprachen den Glauben leben - Pressekonferenz und Festakt am 18. März 2015
Utl.: In 28 Muttersprachen den Glauben leben - Pressekonferenz und
Festakt am 18. März 2015 =
Wien (OTS) - Weltweite katholische Vielfalt als lebendiger Teil der
Kirche in Österreich - so präsentieren sich die zahlreichen
fremdsprachigen Gemeinden, wo in rund 30 Muttersprachen der
Gottesdienst gefeiert und der Glaube gelebt wird. Seit 40 Jahren
bildet die Nationaldirektion der Katholischen fremdsprachigen
Seelsorge in Österreich ein Dach für jene, die beispielsweise auf
Albanisch, Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Mandarin,
Polnisch, Swahili, Ungarisch und Vietnamesisch ihren Glauben bekennen
und im Alltag leben. Diese gelebte Vielfalt bereichert die Kirche in
Österreich, gibt Menschen eine geistige Heimat und ermöglicht
Integration.
Aus diesem Anlass findet am 18. März 2015, um 10:00 Uhr, im "Club 4"
am Stephansplatz 4, 1010 Wien, eine Pressekonferenz mit den
Verantwortlichen der Katholischen fremdsprachigen Seelsorge in
Österreich statt. Weihbischof, Franz Scharl, Referatsbischof für die
fremdsprachige Seelsorge in der Österreichischen Bischofskonferenz
und Bischofsvikar für die anderssprachigen Gemeinden und die
Kategorialen Seelsorge der Erzdiözese Wien wird gemeinsam mit dem
Nationaldirektor der Katholischen fremdsprachigen Seelsorge in
Österreich, Prof. Dr. Lázló Vencser und MMag. Alexander Kraljic,
Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft der afroasiatischen und
lateinamerikanischen Gemeinden, über die Entwicklungen der letzten 40
Jahre informieren, dabei auf aktuelle Themen und künftige
Herausforderungen eingehen. Moderiert wird die Pressekonferenz von
MMag. Dr. Paul Wuthe, Geschäftsführer und Chefredakteur der
"kathpress".
Nach der Pressekonferenz findet um 13:00 Uhr im Kardinal-König-Haus,
Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien, die Präsentation des
Jubiläumsbuches statt, bei der sich die verschiedenen Gemeinden
vorstellen werden.
Medienvertreter sind zu beiden Terminen eingeladen. Um Anmeldung für
beide Termine wird unter nationaldirektion@bischofskonferenz.at
gebeten.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EDW