• 07.03.2015, 09:18:28
  • /
  • OTS0012 OTW0012

Bis zu 500.000 sahen dritte Vorauswahlshow "Eurovision Song Contest - Wer singt für Österreich?"

Wien (OTS) - "Utopia", "Feel Alive", "Who You Are", "Absolutio", "I
Am Yours" und "Quel Filou" sind die sechs Finalsongs von "Eurovision
Song Contest - Wer singt für Österreich?". Bis zu 499.000
Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die TV-Premiere der ESC-Songs
von Celina Ann, DAWA, Folkshilfe, Johann Sebastian Bass, The
Makemakes und Zoe in der dritten Show von "Wer singt für Österreich?"
am Freitag, dem 6. März 2015, um 20.15 Uhr in ORF eins.
Durchschnittlich wollten sich 375.000 Seherinnen und Seher bei 14
Prozent Marktanteil (21 bzw. 22 Prozent in den jungen Zielgruppen
E-49 bzw. E-29 Jahre) den Auftritt der sechs Acts nicht entgehen
lassen. Wer Österreich beim ESC 2015 vertreten wird, entscheidet sich
im Live-Finale am 13. März.

Ö3 präsentiert die Finalsongs der ESC-Vorauswahl

Alle sechs Finalisten sind mit ihren Songs (Montag bis Freitag) in
"Bennys Musikshow" (12.00 bis 14.00 Uhr) zu Gast. Darüber hinaus
präsentiert Ö3 die Songs von The Makemakes, Celina Ann, DAWA,
Folkshilfe, Johann Sebastian Bass und Zoe auch im "Ö3-Wecker" und in
der "Ö3-Drivetime-Show". Auf der Ö3-Homepage (oe3.ORF.at) sind zudem
die Videoporträts der Acts zu finden.

Die Bands und ihre ESC-Songs

Celina Ann: "Utopia"
DAWA: "Feel Alive"
Folkshilfe: "Who You Are"
Johann Sebastian Bass: "Absolutio"
The Makemakes: "I Am Yours"
Zoe: "Quel Filou"

"Eurovision Song Contest - Wer singt für Österreich?": Der weitere
TV-Fahrplan

Freitag, 13. März 2015, 20.15 Uhr, ORF eins:
Wer tritt für Österreich beim Eurovision Song Contest in Wien an? Im
großen Live-Finale geht es um alles. Österreich entscheidet, wer als
Titelverteidiger ins Rennen geht. Die sechs Finalisten präsentieren
in einer opulenten Bühnenshow ihre ESC-Songs. Außerdem wird auch
Vorjahressiegerin Conchita Wurst auf der Bühne stehen.

Rundum Infos auf http://songcontest.ORF.at

Online ist songcontest.ORF.at die erste Anlaufstelle für
österreichische Song-Contest-Fans. Das Web-Angebot des ORF zum
"Eurovision Song Contest" bringt während der vier TV-Sendungen einen
multimedialen Live-Ticker: Kommentare und ergänzende Informationen
zur laufenden Show, Fotos und Videoausschnitte sowie Postings aus den
sozialen Netzwerken. Die Redaktion beobachtet die Aktivitäten der
User/innen und wählt laufend die pointiertesten Tweets, die
schrägsten Fotos und die interessantesten Kommentare aus. Alle Songs
des heimischen Vorentscheids werden parallel zur Sendung auf
songcontest.ORF.at im Internet veröffentlicht.

"Eurovision Song Contest - Wer singt für Österreich?" ist nach der
TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar und wird
auch als Live-Stream auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at)
angeboten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel