- 05.03.2015, 10:37:23
- /
- OTS0084 OTW0084
Neue GLOBAL 2000-Plattform "Veggies für den Regenwald" ruft zum Wettbewerb auf
„Fleisch-Fasten für den Regenwald“ - eine Idee für alle für die Fastenzeit, die auch Stars wie Alf Peherstorfer von Kommando Elefant und Zweitfrau Diana Lueger unterstützen

Utl.: „Fleisch-Fasten für den Regenwald“ - eine Idee für alle für
die Fastenzeit, die auch Stars wie Alf Peherstorfer von
Kommando Elefant und Zweitfrau Diana Lueger unterstützen =
Wien (OTS) - Die neue GLOBAL 2000 Plattform "Veggies für den
Regenwald" macht auf die Auswirkungen unseres hohen Konsums von
Schnitzel, Steak und Wurst auf die Regenwälder dieser Erde
aufmerksam. "Weniger Fleisch essen und damit die Welt einen Bissen
besser machen!" ist der Aufruf des Projekts, das Teil von MUTTER ERDE
ist, einer Umweltinitiative des ORF und der führenden
österreichischen Umwelt- und Naturschutzorganisationen. Denn wer es -
über kurze oder längere Zeit - einmal "veggie" probiert, schützt den
Regenwald. Stella Haller, GLOBAL 2000 Regenwald-Sprecherin, erklärt
den Hintergrund: "Der hohe Fleischkonsum in den Industrieländern hat
verheerende Auswirkungen auf unsere Regenwälder und die dort lebenden
Menschen. Mit jedem Tier, das mit gentechnisch verändertem Soja aus
Lateinamerika gefüttert wurde und auf unseren Tellern landet,
verschwindet unwiederbringlich ein Stück kostbarer Regenwald."
Zweitfrau Diana Lueger und Alf Elefant Peherstorfer:
Fleisch-Fasten-Test am eigenen Leib
Alf Peherstorfer von der Band "Kommando Elefant" und "Zweitfrau"
Diana Lueger zeigen vor, wie man Veggie für den Regenwald wird: Im
März wird Diana ein Monat vegan, ganz ohne tierische Produkte, leben
und Alf startet den Selbstversuch als Flexitarier - d.h. als
Teilzeit-Vegetarier. Warum sie mitmachen? Alf ist davon überzeugt,
dass Gemüse rockt: "Ich liebe Schnitzel, Steak & Co. Ich möchte mit
diesem Experiment aber mir selbst und anderen zeigen, dass Fleisch
auch einmal in der Woche reicht und man mit Gemüse herrliche Sachen
zaubern kann. Dabei achte ich aber dann beim Fleisch auf hohe
Qualität und auf die Herkunft. Damit möchte ich gern Vorbild sein."
Und Diana über ihre Beweggründe: "Weil ich daran glaube, dass jede
und jeder einen Beitrag leisten kann, Umwelt und Tiere zu schützen.
Veggie sein macht richtig viel Spaß und ist außerdem gesund!"
Wettbewerb für Jugendliche und Twens
Nun startet auch ein Wettbewerb für Jugendliche und Twens. Ob
fleischlose Grillparty, mehr vegane und vegetarische Alternativen
beim Schulbuffet oder ein Protestsong für mehr Veggie-Kost - der
Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Alle Projekte, die dazu
beitragen, eine vegane, vegetarische oder "flexitarische" Lebensweise
auszuprobieren, können mitmachen. Bis Mai sind Projekteinreichungen
unter veggies@global2000.at möglich - und den Siegern winken
spannende Preise.
Kulinarische Ideen für den Regenwald
Die neue "Veggies für den Regenwald"-Site
www.global2000.at/veggies-für-den-regenwald zeigt für jeden
schmackhafte Alternativen - ob gemütlich mit Freunden gekocht oder im
Lieblingsrestaurant bestellt. Neben Hintergrundberichten aus
Südamerika gibt es eine Hotlist der "Crème de la Crème" der
vegetarischen und veganen Foodblogger und Webseiten und einen
Lokalführer für österreichische Veggie-Restaurants. Ein Handbuch, das
zeigt, wie man auch teilzeit-fleischlos einfach durch den Alltag
kommt, folgt online noch im Frühjahr. "Vegetarische und vegane
Gerichte heißen heute kulinarischer Genuss, nicht mehr Verzicht! So
kann sich jeder selbst mit Spaß, Freude und Neugierde zum
Veggie-Pionier machen und sich maßgeblich daran beteiligen, einen
zukunftsfähigen Lebensstil in die Welt hinaus zu tragen", so Haller
abschließend.
Mehr unter:
www.global2000.at/veggies-für-den-regenwald
www.facebook.com/veggiesfuerdenregenwald
www.muttererde.at
Link zum Wettbewerb: www.global2000.at/veggie-wettbewerb
Link zum Blog "Fleisch-Fasten für den Regenwald":
www.global2000.at/fleisch-fasten-für-den-regenwald
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GLL