- 27.02.2015, 11:10:41
- /
- OTS0100 OTW0100
Niederösterreich: Landwirtschaftskammerwahl am 1. März 2015
160.640 Personen sind aufgerufen ihre Standesvertretung zu bestimmen
Utl.: 160.640 Personen sind aufgerufen ihre Standesvertretung zu
bestimmen =
St. Pölten (OTS) - Die Mitglieder der Vollversammlungen der
Landes-Landwirtschaftskammer und der Bezirksbauernkammern
Niederösterreichs werden alle fünf Jahre neu gewählt. Zu vergeben
sind 36 Mandate auf Landesebene sowie 751 Mandate in den 21
Bezirksbauernkammern. Die Wahlbeteiligung bei der LK-Wahl 2010 lag
bei 65,93%. Zur Landwirtschaftskammerwahl 2015 treten vier Listen an:
Neben dem NÖ Bauernbund - der stärksten Kraft im Bauernparlament -
stellen sich die SPÖ-Bauern, die Freiheitliche Bauernschaft und
erstmals auf Landesebene auch die Grünen Bäuerinnen und Bauern der
Wahl.
Wahlvorgang und Wahlort
Die eigentliche Wahl, die ortsüblich kundgemacht wurde, erfolgt in
einem von den Gemeinden festgelegten Wahllokal zu einer festgesetzten
Wahlzeit. Der zu verwendende amtliche Stimmzettel ist für die Wahlen
in die Landes-Landwirtschaftskammer in grüner und für die Wahl in die
Bezirksbauernkammern in weißer Farbe gehalten. Der Wahlort ist
abhängig vom Hauptwohnsitz beziehungsweise dem Sitz des Betriebes der
Wahlberechtigten - jedenfalls aber auch bei regional verstreutem
Grundbesitz ist jeder Wähler nur in einer einzigen Gemeinde
wahlberechtigt.
Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt den Vertretungsanspruch der
Kammer. Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich ruft alle
Bäuerinnen und Bauern auf, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.
(Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM