• 27.02.2015, 10:44:05
  • /
  • OTS0076 OTW0076

Analyse: 5600 Euro für jeden Österreicher statt EZB-Anleihekaufprogramm?

Hypo Capital Management untersucht direkten Geldtransfer an Bürger

Utl.: Hypo Capital Management untersucht direkten Geldtransfer an
Bürger =

Wien (OTS) - Als Alternative zum jetzt startenden Anleihekaufprogramm
der EZB diskutieren Ökonomen immer wieder eine direkte Auszahlung der
Gelder an die Bürger. Solche direkten Geldtransfers hat Hypo Capital
Management-Analyst Burak Dogancay in seiner Analyse "EZB-Geldtransfer
an die Bürger" rechnerisch verfeinert.

Das Ziel einer solchen Maßnahme: Die Geldschwemme solle tatsächlich
in der Realwirtschaft ankommen. Da die Eurozone rund 337,5 Mio.
Einwohner hat, würde bei einer rechnerisch gleichmäßigen Verteilung
der Gelder jeder ihrer Bürger- vom Baby bis zur Großmutter - bis
September nächsten Jahres 178 Euro pro Monat erhalten. Im ersten
Schritt analysiert Burak Dogancay, dass 178 Euro im Monat für
Österreichs Bürger einen anderen Wert als etwa für die Bewohner
Luxemburg haben. Daher nimmt er eine Verteilung nach
Wirtschaftsleistung vor: Damit würden Österreicher 230 Euro pro Monat
erhalten, während zum Bespiel Luxemburger 506 Euro bekämen. Schließt
man weiters Kinder unter 18 sowie das höchste Einkommenssegment aus,
würde jeder Österreicher monatlich sogar 294 Euro, also über 19
Monate lang insgesamt 5586 Euro, bekommen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel