• 26.02.2015, 16:40:20
  • /
  • OTS0211 OTW0211

Bundesminister Ostermayer ehrt Musiker und Komponisten Klaus Pruenster

Verleihung des Berufstitels "Professor" im Bundeskanzleramt

Utl.: Verleihung des Berufstitels "Professor" im Bundeskanzleramt =

Wien (OTS) - "Ich möchte mich der Bewertung der Anton
Bruckner-Privatuniversität anschließen, in der es heißt: 'Es sind
Künstler wie Klaus Pruenster, welche nachhaltig unsere
Kulturlandschaft prägen und sich für das Kulturland Österreich
idealistisch und uneigennützig engagieren. Generationen von
nachfolgenden Musikerinnen und Musikern verdanken ihm Anregung,
Inspiration, Beratung und Öffentlichkeit'", sagte Bundesminister
Josef Ostermayer heute, Donnerstag, anlässlich der Verleihung des
Berufstitels "Professor" an den Komponisten und Gitarristen Klaus
Pruenster im Bundeskanzleramt.

Der Journalist Robert Reumann betonte in seiner Laudatio, dass
Pruenster mit über einer Million verkaufter Tonträger nicht nur ein
erfolgreicher Künstler, sondern auch ein ernsthafter Mensch sei. Und
auch nach seinen großen Erfolgen in den 1980er Jahren hätte Pruenster
nie dem Bild eines Popstars entsprochen, sondern sei stets
bodenständig geblieben.

Der Geehrte zeigte sich "überwältigt von dem Respekt", der mit dieser
Verleihung einherginge. "Diese Ehrung ist eine fantastische Sache,
die ich mit großer Demut annehme", so Pruenster. Er dankte seiner
Familie und vor allem seiner Frau, die ihn stets dabei unterstützt
hätte, "dass ich mich der Musik widmen konnte". Angesichts der
Geschehnisse in vielen Teilen der Welt betonte Pruenster
abschließend, wie wichtig Errungenschaften wie Freiheit und
Selbstbestimmung gerade für Künstlerinnen und Künstler seien. "Damit
das so bleibt, müssen wir jeden Tag dafür eintreten."

Für die musikalische Umrahmung der feierlichen Verleihung sorgten die
beiden Gitarristen Klaus Wienerroither und Thomas Mauerhofer.

Der 1957 in Vorarlberg geborene Klaus Pruenster hat nach Abschluss
seines Musikstudiums neben dem Unterricht als Musikschulprofessor
eine Vielzahl an Musikkompositionen veröffentlicht. Er gilt auch als
Erfinder der "computerakustischen Rockmusik mit Erdenklägen".
Pruenster gelang in den 1980er Jahren als Popkünstler der Durchbruch
und konnte auch in den darauf folgenden Jahren große Erfolge feiern.
Neben zahlreichen Konzerten schreibt und produziert er in seinem
Kompositionsbüro "Klangwelt" auch Musik für die Filmindustrie und hat
bislang rund 300 Werke für TV- und Hörfunkspots verfasst. Der
Künstler wurde bereits mit der Verdienstmedaille des Landes
Oberösterreich sowie mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um
die Kultur der Stadt Linz ausgezeichnet.

Fotos von diesem Termin sind über das Fotoservice des
Bundespressedienstes http://fotoservice.bundeskanzleramt.at
kostenfrei abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel