• 26.02.2015, 13:40:12
  • /
  • OTS0176 OTW0176

Der ORF trauert um Prof. Erwin Fischer

Wien (OTS) - Erwin Fischer, einer der profiliertesten und kreativsten
ORF-Journalisten und -Sendungsgestalter, ist in der Nacht von Sonntag
auf Montag nach schwerer Krankheit im 76. Lebensjahr verstorben. Er
zeichnete für zahlreiche ORF-Programmerfolge von "Jolly Joker" bis zu
den "Seitenblicken" verantwortlich.

ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: "Mit Erwin Fischer
verliert der ORF einen der kreativsten Sendungsmacher in seiner
Geschichte. Er war ein Vollblutjournalist und Allrounder im besten
Sinn. Mit seinen Programmideen hat er Standards im ORF gesetzt und
war Vorbild für eine ganze Generation von Programmmachern. Unser
Mitgefühl gilt seiner Familie!"

ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner: "Erwin Fischer war ein
Grandseigneur der Unterhaltung mit Humor und Intellekt. Mir bleibt
sein besonders feiner und motivierender Umgang mit uns damals jungen
Kolleginnen und Kollegen in ewiger Erinnerung."

Erwin Fischer, 1939 in Wien geboren, studierte Zeitungswissenschaften
und Kunstgeschichte in Wien. Nach internationalen Stationen u. a. in
Amerika und Deutschland begann er beim ORF-Schulfernsehen unter
Helmut Zilk. Fischer war in mehr als 34 Jahren als Gestalter,
Präsentator und Drehbuchautor für Sendungen wie "Horizonte", "Jolly
Joker", "Made in Austria", "Villacher Fasching", "Lebenskünstler",
"Vera" oder die "Seitenblicke" verantwortlich. Fischer war 1969 bei
der 28-stündigen ORF-Live-Sendung zur Mondlandung als Präsentator
dabei. In den 1980er Jahren moderierte er mehrmals die
Live-Übertragungen des "Wiener Opernballs". Er wirkte an rund 2.200
ORF-Produktionen mit. 1999 trat er in den Ruhestand.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel