- 26.02.2015, 12:34:53
- /
- OTS0143 OTW0143
Frühlingsboten: Erste Zugvögel in Österreich eingetroffen

Seewinkel (OTS) - Die ersten Zugvögel sind in Österreich eingetroffen
- im burgenländischen Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel haben
Ranger der St. Martins Therme & Lodge mit dem Dunklen Wasserläufer
einen der ersten aus den Überwinterungsquartieren in Afrika und
Südeuropa zurückgekehrten Zugvögeln gesichtet. Die Region
Neusiedlersee-Seewinkel ist mit mehr als 340 Vogelarten das größte
Vogelparadies Europas.
Die Dunklen Wasserläufer zählen zur Familie der Limikolen, also der
Watvögel, und überwintert in der Sahelzone Afrikas, dem
ostafrikanischen Hochland und an der Südküste des Mittelmeeres. Für
die Langstreckenflieger ist der Seewinkel ein wichtiger Rastplatz auf
dem langen Weg in die Brutgebiete in der Arktis, der nördlichen Taiga
Skandinaviens und Sibiriens. "Der Dunkle Wasserläufer wird in großer
Zahl erst ab Mitte März erwartet. Hier handelt es sich eher um eine
Ausnahme", erklärt die Biologin Elke Schmelzer, Leiterin des Teams
der St. Martins Ranger.
Die Region Neusiedler See-Seewinkel bietet den Rückkehrern aus dem
Winterquartier ideale Bedingungen zur Rast: Die Dunklen Wasserläufer,
die eine Größe von 27-29cm sowie eine Flügelspannweite von 59-66cm
erreichen, lieben flache Wasserflächen wie beispielsweise
überschwemmte Wiesen, denn sie ernähren sich von wasserbewohnenden
Insekten und Larven, Flohkrebsen und Weichtieren.
"Im Seewinkel finden sie an Salzlackenrändern, in den
Flachwasserbereichen des Neusiedlersees und aktuell auch auf durch
die Regenfälle der letzten Tage und Wochen unter Wasser gesetzten
Wiesen- und Weideflächen ideale Bedingungen", so Schmelzer. Die St.
Martins Ranger, ein Team von ausgebildeten Biologen und
Naturwissenschaftlern, unternehmen täglich geführte Safari-Touren im
Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel und erleben so die Veränderungen
in der Natur hautnah.
Nähere Informationen unter www.stmartins.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT