- 26.02.2015, 10:27:02
- /
- OTS0064 OTW0064
GPA-djp startet Urabstimmung zu Sonntagsöffnung im Wiener Einzelhandel
Keine Entscheidung über die Köpfe der Betroffenen hinweg
Utl.: Keine Entscheidung über die Köpfe der Betroffenen hinweg =
Wien (OTS) - Die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck,
Journalismus, Papier (GPA-djp) startet am 2. März 2015 mit einer
Urabstimmung zur Sonntagsöffnung unter den Angestellten im Wiener
Einzelhandel. Mit einem Brief werden knapp 38.000 Wiener
Handelsangestellte aufgefordert, an der Urabstimmung mit Frage
"Wollen Sie persönlich am Sonntag arbeiten?" teilzunehmen. Die
Befragung wird in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut IFES
durchgeführt. ++++
"Im Unterschied zu Wirtschaftskammer befragen wir jene Personen, die
unmittelbar von einer Sonntagsöffnung betroffen sind, nämlich die
Angestellten im Wiener Einzelhandel. Einer modernen und offenen
Großstadt steht es gut an, in dieser wichtigen Frage auf eine
demokratische Einbeziehung der Betroffenen zu bauen. Wir sehen auch
die große Gefahr, dass die Einrichtung einer Tourismuszone nur der
Türöffner für eine generelle Sonntagsöffnung in Wien wäre", erklärt
die Regionalgeschäftsführerin der GPA-djp-Wien, Barbara Teiber die
Motivation für die Durchführung der Urabstimmung.
Bereits im Herbst 2014 führte die Wiener Wirtschaftskammer eine
Befragung unter ihren Mitgliedern über die Einrichtung einer
Tourismuszone in Wien durch. Obwohl sich nur 16 Prozent der
Mitglieder an der Befragung beteiligt haben und auch Unternehmen
befragt wurden, die gar nicht im Handel tätig sind, macht die
Wirtschaftskammer in dieser Frage weiterhin Druck.
"Für uns ist die Haltung der Angestellten in dieser Frage natürlich
zentral für unsere Positionierung und wir gehen davon aus, dass auch
Politik und Wirtschaft das Votum der Angestellten respektieren
werden", so Teiber.
Bereits im Oktober 2014 führte die GPA-djp eine spontane Befragung
der Angestellten in der Wiener Innenstadt und der Inneren
Mariahilferstraße durch. Dabei hatten sich fast 94 Prozent gegen eine
Sonntagsöffnung ausgesprochen. Auch eine repräsentative
IFES-Befragung im Dezember 2014 brachte eine deutliche Ablehnung der
Arbeit am Sonntag.
Die Stimmzettel, die per Post ausgesandt werden, können bis 13. März
retourniert werden. Das Ergebnis wird Ende März präsentiert.
Informationen im Internet unter: www.gpa-djp.at/urabstimmung
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB