- 20.02.2015, 12:22:35
- /
- OTS0127 OTW0127
Haubner: Reinhold Mitterlehner setzt nächsten Schritt im Bürokratie-Abbau
Neue Genehmigungsfreistellungs-Verordnung verringert bürokratischen Aufwand für heimische Betriebe - ÖVP und Wirtschaftsbund bekämpfen das Bürokratie-Monster
Utl.: Neue Genehmigungsfreistellungs-Verordnung verringert
bürokratischen Aufwand für heimische Betriebe - ÖVP und
Wirtschaftsbund bekämpfen das Bürokratie-Monster =
Wien (OTS) - "Die zahlreichen Vorschriften und Verbote sind für
unsere heimischen Unternehmer nicht mehr zumutbar. ÖVP und
Wirtschaftsbund treiben daher den Kampf gegen das Bürokratie-Monster
erfolgreich an. Nach ersten Erfolgen, wie der Reduzierung der
Beauftragten, Erleichterungen bei der Arbeitszeitaufzeichnung oder
der Modernisierung des Maß- und Eichgesetzes, setzt Vizekanzler,
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner nun den nächsten Schritt
für spürbaren Bürokratie-Abbau: Indem die
Genehmigungsfreistellungs-Verordnung erneuert wird, verringern wir
den bürokratischen Aufwand für tausende heimische Betriebe", betont
Wirtschaftsbund-Generalsekretär, ÖVP-Wirtschaftssprecher Peter
Haubner. ****
Durch die Verordnung, die im April 2015 in Kraft treten soll, werden
pro Jahr rund 2.800 gewerberechtliche Änderungs- oder
Genehmigungsverfahren von Betriebsanlagen entfallen. "Klein- und
Kleinstbetriebe wie auch Behörden ersparen sich dadurch Zeit und
Geld. Bis zu 90.000 Unternehmen werden davon profitieren. Dieser
weitere Fortschritt gehört zu den Reformen, die wir dringend
brauchen. Der Wirtschafsbund wird auch in Zukunft dran bleiben. Denn
wir wollen, dass die Unternehmer wieder mehr Zeit für das haben, was
sie am besten können: Wachstum erwirtschaften, Arbeitsplätze
schaffen, Wohlstand sichern", schließt Haubner.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB