• 20.02.2015, 11:49:07
  • /
  • OTS0107 OTW0107

ORF SPORT + mit Rodel-Weltcup, Snowboard-Weltcup, Handball Liga Austria, Bahnrad-WM 2015 und ATP-Tennis-Finale in Rio

Am 21. und 22. Februar im Sport-Spartenkanal des ORF

Utl.: Am 21. und 22. Februar im Sport-Spartenkanal des ORF =

Wien (OTS) - Programmhighlights am Samstag, dem 21. Februar 2015, in
ORF SPORT + sind die Live-Übertragungen vom Rodel-Weltcup in
Altenberg (Doppelsitzer 1. und 2. Lauf um 8.50 Uhr, Männer 1. und 2.
Lauf um 11.40 Uhr), vom Snowboard-Slopestyle-Weltcup in Stoneham um
18.55 Uhr und vom Handball-Liga-Austria-Match SG Insignis Handball
Westwien - Bregenz Handball um 20.15 Uhr, die Höhepunkte vom
Weltcup-Big-Air in Stoneham um 17.15 Uhr und von Tag 2 bei der
nordischen Ski-WM Falun 2015 um 22.00 Uhr sowie das
"Funsport"-Magazin mit den coolsten Storys aus dem Fun- und
Extremsport um 8.15 und 11.15 Uhr.

Die Live-Übertragungen vom Rodel-Weltcup in Altenberg (Frauen 1. und
2. Lauf um 9.55 Uhr, Sprint um 12.40 Uhr), von der UCI Bahnrad-WM
2015 um 14.45 Uhr und vom Finale Beim ATP-Turnier Tennis Rio Open um
21.00 Uhr, die Höhepunkte vom Weltcup-Big-Air in Stoneham um 8.15
Uhr, von Tag 3 bei der nordischen Ski-WM Falun 2015 um 17.15 Uhr, vom
Badminton-Austrian Open 2015 um 20.15 Uhr, von der Herren-Abfahrt in
Saalbach-Hinterglemm um 23.15 Uhr und vom Sechzehntelfinal-Hinspiel
in der Europa League Villarreal CF - FC Red Bull Salzburg um 0.45
Uhr, das "Snowboard FIS World Cup Magazine" (Sudelfeld) um 12.10 Uhr
und das "Funsport"-Magazin mit den coolsten Storys aus dem Fun- und
Extremsport um 20.45 Uhr sind die Programmhighlights am Sonntag, dem
22. Februar.

Eine Woche nach der Weltmeisterschaft in Sigulda setzten die Rodler
ihre Saison mit dem Weltcup in Altenberg fort. Kommentator ist Ludwig
Valenta. Als Kokommentatoren bzw. Experten fungieren Andreas und
Wolfgang Linger.

Bei der Snowboard-WM am Kreischberg eroberte die Kärntnerin Anna
Gasser im Slopestyle-Finale mit 89,50 Punkten hinter der erst
16-jährigen Japanerin Miyabi Onitsuka (92,50) Silber. Bronze ging an
die Slowakin Klaudia Medlova. Bei den Herren sicherte sich der
US-Amerikaner Ryan Stassel vor dem finnischen Titelverteidiger Roope
Tonteri sowie seinem Landsmann Kyle Mack den WM-Titel. Der 19-jährige
Tiroler Philipp Kundratitz landete auf dem achten Rang. Kommentator
ist Michael Mangge.

Im oberen Play-off der Handball Liga Austria treffen am 21. Februar
SG Insignis Handball Westwien und Bregenz Handball aufeinander.
Kommentatorin ist Ulrike Schwarz.

Vom 18. Februar bis 1. März kämpfen im schwedischen Falun
Skispringer, Kombinierer und Langläufer um Podestplätze, vor allem in
den beiden erstgenannten Sportarten gehören die österreichischen
Athletinnen und Athleten traditionell zu den Medaillenfavoriten. ORF
eins überträgt insgesamt 41 Stunden live, ORF SPORT + zeigt an nahezu
allen Wettkampftagen die Tageshighlights zur Primetime.

In Saint-Quentin-en-Yvelines, einem Vorort von Paris, findet vom 18.
bis 22. Februar die Bahnrad-Weltmeisterschaft 2015 statt. Es stehen
dabei Sprint-, Ausdauer- und kombinierte Bewerbe auf dem Programm.
Kommentator ist Thomas Hölzl.

Das Rio Open presented by Claro ist ein ATP-500-Turnier, das mit
einem Preisgeld von 1,25 Millionen Dollar dotiert ist und auf acht
Sandplätzen im Jockey Club Brasileiro ausgetragen wird. 2014 besiegte
der Spanier Rafael Nadal den Ukrainer Alexander Dolgopolow im Finale
mit 6:3 und 7:6. Kommentator ist Franz Hofbauer.

Details unter http://presse.ORF.at. Alle Live-Übertragungen von ORF
SPORT + sind außerdem via TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum Beispiel das
Behindertensport-Magazin "Ohne Grenzen", das Schulsport-Magazin
"Schule bewegt" oder das "Golfmagazin" können auch über die TVthek
als Video-on-Demand abgerufen werden:
http://tvthek.ORF.at/programs/genre/Sport/1178.

Das gesamte TV-Angebot des ORF - ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + - ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

(Stand vom 20. Februar, kurzfristige Programmänderungen möglich)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel