• 20.02.2015, 08:00:02
  • /
  • OTS0002 OTW0002

„Schandfleck des Jahres“ geht an Jean-Claude Juncker und Henry am Zug

NeSoVe verleiht Schmähpreis zum Welttag der Sozialen Gerechtigkeit

Utl.: NeSoVe verleiht Schmähpreis zum Welttag der Sozialen
Gerechtigkeit =

Wien (OTS) - Sechs Nominierte standen zur Auswahl: IKEA, Samsung,
Plachutta, Eterna, Jean-Claude Juncker und Henry am Zug.

Henry am Zug Ungarn, der Cateringservice in ÖBB-Zügen, wurde wegen
Lohndumping mit 34% der 6093 abgegebenen Stimmen zum schlimmsten
Unternehmen des Jahres gewählt. Dass viele Angestellte auch auf
österreichischen Strecken zu ungarischen Konditionen arbeiten, hat
viele Menschen zurecht empört. Den Jurypreis erhielt Jean-Claude
Juncker, weil der Präsident der EU-Kommission als Premier und
Finanzminister in Luxemburg eine Steuerpolitik für Unternehmen
eingeführt hat, wonach diese kaum bis keine Steuern zahlen müssen.
Marieta Kaufmann, Geschäftsführerin des Netzwerks, betont: "Sowohl
der Fall Henry am Zug Ungarn, als auch der Fall Juncker machen
deutlich, dass nicht nur auf österreichischer, sondern auch auf
EU-Ebene Veränderungen im Verhältnis von Wirtschaft und Gesellschaft
notwendig sind."

Weitere Informationen: http://www.ots.at/redirect/schandfleck

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel