- 19.02.2015, 11:21:59
- /
- OTS0102 OTW0102
Winter ade- Die Hundeschulen starten wieder voll durch
Nach der Winterpause geht es in den Hundeschulen des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) in den kommenden Woche wieder voll zur Sache.

Utl.: Nach der Winterpause geht es in den Hundeschulen des
Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) in den kommenden
Woche wieder voll zur Sache. =
Wien (OTS) - Besonders die jüngsten Vierbeiner können den Saisonstart
kaum noch erwarten. Opernsängerin Iva Schell, "ÖKV- Botschafterin des
Hundes 2015", begleitete die ersten Schützlinge bereits zur
Kurseinschreibung.
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne"
Im Welpenkurs liegt das Augenmerk darauf den Hundewelpen spielerisch
mit neuen und für ihn unbekannten Situationen vertraut zu machen,
sowie an fremde Menschen und Artgenossen zu gewöhnen. Der junge Hund
sollte in entspannter und fröhlicher Umgebung ein möglichst großes
Spektrum an Einflüssen kennen lernen. Besonders wichtig ist hierbei
die Bindung zwischen Hundeführer & Welpen zu festigen.
"Die Qual der Wahl"
Ob Welpenkurs, Begleithundeausbildung, Agility, Obedience und vieles
mehr. Das Kursangebot des ÖKV ist flächendeckend in allen neun
Bundesländern enorm. Grundvoraussetzung aller Hundesportarten ist
immer die Begleithundeprüfung, (BH) in Verbindung mit einem Verkehrs-
und Verhaltensteil. Hierbei wird auf ein einwandfreies,
sozialverträgliches Allgemeinverhalten des Hundes ebenso wie auf eine
tadellose Bindung des Mensch- Hund Gespanns Wert gelegt.
"Lernen durch Lob"
Moderne Ausbildungsmethoden, basierend auf rein positiver Verstärkung
und das Ausleben angeborener Verhaltensweisen und Triebe der Hunde
macht den Kursbetrieb zu einem kurzweiligen Erlebnis. "Das Eingehen
auf seinen Hund, dessen Lernverhalten zu beobachten, ihm zu zeigen
was ich von ihm erwarte und schließlich die Freude bei Zwei- und
Vierbeinern wenn es klappt, sind beflügelnde Augenblicke" so Robert
Markschläger, Leistungsreferent des ÖKV.
"Gemeinsam durch dick und dünn"
Hundesport ist ein hervorragender Beitrag für die Mensch- Hund
Beziehung: Nicht zufällig verbringen jährlich rund 35.000
Österreicher aller Altersstufen Ihre Freizeit im organisierten
Hundesport!
Der Österreichischen Kynologenverbandes und seine Ausbildungsvereine
freuen sich Sie in den kommenden Wochen beraten & begrüßen zu dürfen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KYV