• 16.02.2015, 12:49:05
  • /
  • OTS0115 OTW0115

ORF III am Dienstag: Starsopranistin Camilla Nylund im „KulturWerk“, „euro.film“ mit Luc-Besson-Doppel

Außerdem: „Mythos Geschichte“ mit „Casanova – die Kunst der Verführung“

Utl.:
Außerdem: „Mythos Geschichte“ mit „Casanova – die Kunst der
Verführung“ =

Wien (OTS) - Der finnische Opernstar Camilla Nylund zu Gast in
Barbara Retts "KulturWerk": Am Dienstag, dem 17. Februar 2015, um
20.15 Uhr spricht die Künstlerin, die dank ihres
jugendlich-dramatischen Soprans auch die Rollen des schweren Fachs
mit jungmädchenhafter Frische und Natürlichkeit zu erfüllen vermag,
über Erfolg und Einsamkeit, Kinder und Karriere, Finnland und
Fidelio.

Danach widmet sich "Mythos Geschichte" um 21.05 Uhr dem weltberühmten
Verführungskünstler und Memoirenschreiber Giacomo Casanova. Die
Dokumentation "Casanova - die Kunst der Verführung" geht den
zahlreichen Liebschaften des Libertins des 18. Jahrhunderts nach,
zeigt aber auch auf, dass der Venezianer keineswegs ein Don Juan und
eiskalter Frauenheld war, sondern vielmehr ein origineller Denker,
sexueller Revolutionär und einfühlsamer Freund.

Gleich zwei Filme von Luc Besson präsentiert im Anschluss der
"euro.film": Als Produzent brachte er im Jahr 2003 mit "Fanfan, der
Husar" eine starbesetzte Neubearbeitung des französischen
Mantel-und-Degen-Klassikers heraus. Unter der Regie von Gérard
Krawczyk brillieren um 21.55 Uhr Vincent Perez als verwegener Fanfan
und Penélope Cruz, die im Frankreich des 18. Jahrhunderts zueinander
finden. 2005 meldete sich Luc Besson schließlich nach sechs Jahre
langer Regie-Pause mit der Tragikomödie "Angel-A", die ORF III um
23.35 Uhr zeigt, zurück. In seiner Liebeserklärung an Paris erleben
Publikumsliebling Jamel Debbouze und Rie Rasmussen Liebe auf den
ersten Blick, die beide vor dem Selbstmord rettet. Thierry Arbogast
zeichnet für die Kamera des Filmmärchens in Schwarz-Weiß
verantwortlich.

ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) stellt alle ORF-III-Sendungen, für
die entsprechende Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream und
als Video-on-Demand bereit.

Das gesamte TV-Angebot des ORF - ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + - ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel