• 13.02.2015, 11:48:55
  • /
  • OTS0087 OTW0087

E-Control ortet viel Potenzial für Erdgasautos

Erdgasfahrzeuge für den Einzelnen wirtschaftlich sinnvoll, Gesellschaft profitiert von geringeren Umweltbelastungen

Utl.: Erdgasfahrzeuge für den Einzelnen wirtschaftlich sinnvoll,
Gesellschaft profitiert von geringeren Umweltbelastungen =

Wien (OTS) - Mit Erdgas betriebene Fahrzeuge könnten aus Sicht von
E-Control-Vorstand Walter Boltz in Österreich weit stärker verbreitet
sein. "Erdgasautos sind im Betrieb wesentlich günstiger und um
einiges umweltfreundlicher als herkömmliche Diesel- oder
Benzinfahrzeuge." Auch die Anschaffungskosten sind mit herkömmlichen
Fahrzeugen vergleichbar. "Es braucht sich auch niemand Sorgen machen,
mit dem Erdgasauto irgendwo stecken zu bleiben", betont Boltz. Das
Netz an Erdgastankstellen ist mittlerweile in Österreich
flächendeckend ausgebaut. Der Vorstand des Strom- und Gasregulators
sieht daher "noch viel Potenzial für mehr Erdgasautos." Ein
Erdgasauto sei ökonomisch sinnvoll für den jeweiligen Fahrer und
bringe durch die geringeren Umweltbelastungen auch der Gesellschaft
einen deutlichen Nutzen, erläutert Boltz.

Vermehrter Einsatz von Erdgasautos senkt Kosten für Gasnetz

Der vermehrte Einsatz von Erdgasautos hätte zudem vor allem im
städtischen Bereich einen preissenkenden Effekt auf die Kosten für
das Gasnetz. Denn in den vergangenen Jahren sank in Österreich der
Gasverbrauch, gleichzeitig steigen dadurch die Netzkosten für das
Gasnetz. Denn weniger Abnehmer für Gas bedeuten, dass die Kosten für
das Gasnetz auf weniger Köpfe verteilt werden müssen - damit steigt
die Belastung des Einzelnen. "Durch den höheren Gasverbrauch würden
die Kosten für das Netz sinken", erläutert Boltz den positiven Effekt
einer steigenden Zahl von Erdgasautos.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ECT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel