• 13.02.2015, 10:40:49
  • /
  • OTS0060 OTW0060

"Goldener Erdapfel" an österreichische Top-Betriebe verliehen

Zwei Preisträger aus NÖ sicherten sich gemeinsam mit einem Grazer Produzenten die Stockerlplätze

Utl.: Zwei Preisträger aus NÖ sicherten sich gemeinsam mit einem
Grazer Produzenten die Stockerlplätze =

Wien (OTS) - Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, Formen
und Geschmacksrichtungen - gemeint sind die Erdäpfel. Rund 5.000
Sorten können weltweit verzeichnet werden und alleine in unseren
Breiten sorgen hunderte unterschiedliche Arten für einen bunten
Beilagen-Mix auf unseren Tellern. Stammt die "Tolle Knolle" zwar
ursprünglich aus den südamerikanischen Anden, hat sie bei uns einen
regelrechten Siegeszug angetreten. So verzehrt heutzutage jeder
Österreicher im Schnitt 56 kg Erdäpfel pro Jahr. Das hängt auch mit
den einzigartigen Qualitäten zusammen, welche die österreichischen
Erdäpfelbauern den Konsumenten bieten.

Um diese Leistung hervorzuheben, wurde heuer die Auszeichnung
"Goldener Erdapfel" ins Leben gerufen. "Erdäpfel sind mittlerweile
die Lieblingsbeilage der Österreicherinnen und Österreicher. Es war
an der Zeit, jene zu würdigen, die hinter dem wohlschmeckenden,
vitaminreichen Gemüse stehen. Sie leisten auf ihren Feldern
herausragende Arbeit und bieten damit den Konsumenten
Herkunftssicherheit. Im Vorjahr war es besonders schwierig und
deswegen ist das umso beachtenswerter", erklärt
Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes und sichert den
Bauern auch in Zukunft seine vollste Unterstützung zu.

Insgesamt wurden 57 Proben der Ernte 2014 eingesandt, aus denen
eine Expertenjury die Besten kürte. "Die professionelle Verkostung -
vergleichbar mit Weinverkostungen - hat einmal mehr gezeigt, dass die
heimischen Erdäpfelbauern erstklassige Qualitäten erzeugen. Die
Auszeichnung mit dem Goldenen Erdapfel ist für die Produzenten eine
wichtige und wertvolle Unterstützung im Verkauf, denn sie bestätigt
die von einer externen Fachjury geprüfte Qualität", sieht Karin
Silberbauer, die zuständige AMA-Marketing-Managerin, den großen Wert
dieses erstmals vergebenen Produkt-Oskars.

Die besten Erdäpfelbauern des Jahres: Produkt-Oskar ging an
"Gutes vom Bauernhof"-Landwirt aus dem Bezirk Tulln

Den ersten Platz und damit den "Goldenen Erdapfel" sicherte sich
der "Gutes vom Bauernhof"-Landwirt Markus Payer aus dem Bezirk Tulln.
Der Familienbetrieb hat sich in der Weinviertler Region Wagram auf
die Erdäpfeldirektvermarktung spezialisiert, produziert auch nach den
AMA-Gütesiegel-Kriterien und bietet mittlerweile 15 verschiedene
Sorten an. Mit seiner Frühkartoffel und gleichzeitig Hauptsorte
"Annabelle" sicherte er sich den Sieg. "Diese Sorte war bei den
Kunden aufgrund ihrer geschmacklichen Qualitäten außergewöhnlich gut
nachgefragt, daher lag die Entscheidung hinsichtlich Sortenwahl auf
der Hand", so Payer. Der zweite Platz ging an Walter Reischütz aus
dem Bezirk Gänserndorf, der mit seiner Sorte Valdivia bei der Jury
punkten konnte. Der dritte im Bunde war der Grazer Erich Aust, der
sich mit seinem Erdäpfelhandel, der Sorte Belana und einer
natürlichen Abreife den dritten Platz holte.

Sortentrend: Valdivia überzeugte bei Verkostung

Besonders die festkochende Erdapfelsorte Valdivia konnte die
Expertenjury im Rahmen der Verkostung überzeugen. Hierbei handelt es
sich um eine neue Sorte der Niederösterreichischen
Saatbaugenossenschaft - Österreichs einzigem Erdäpfelzuchtbetrieb.
Alle eingereichten Proben dieser Erdapfelart schafften es unter die
besten Zehn. Sie ist ein geschmackreicher Speiseerdapfel und vor
allem für Salate bestens geeignet.
(Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel