- 13.02.2015, 09:30:07
- /
- OTS0032 OTW0032
INARA: Wachablöse und Expansion
Gründerin Kickinger übergibt an Ninz, Rasinger und Schwarzer – Erweiterung auf Stiftungsvorstände

Utl.: Gründerin Kickinger übergibt an Ninz, Rasinger und Schwarzer
– Erweiterung auf Stiftungsvorstände =
Wien (OTS) - Die Geschicke der Initiative Aufsichtsräte Austria GmbH
(INARA) liegen künftig in den Händen von Mag. Lydia Ninz, Mag. Dr.
Wilhelm Rasinger und Dr. Brigitta Schwarzer MBA. Dr. Viktoria
Kickinger, die 2009 INARA gegründet und bis Ende 2014 als alleinige
Gesellschafterin und Geschäftsführerin geführt hat, übergibt das
Ruder, um sich verstärkt ihren Aufsichtsratsmandaten und der
Expansion des von ihr ins Leben gerufenen Internet TV-Senders
Director‘s Channel in Deutschland und in der Schweiz zu widmen.
"Die Welt der Aufsichtsräte ändert sich wie nie zuvor. Der Bedarf an
aktueller, komprimierter Information sowie an Wissensvermittlung und
Service wächst entsprechend. Wir werden unseren Partnern und Kunden
durch Weiterentwicklung des bisherigen Angebots den entscheidenden
Vorsprung auch in Zukunft sichern", betont das neue INARA-Trio. Als
ersten Expansions-Schritt werden Stiftungsvorstände angesprochen,
damit auch sie von den INARA-Serviceleistungen profitieren können.
INARA und Director’s Channel werden in Österreich und in der EU zum
Vorteil der Zielgruppe eng zusammenarbeiten.
Die INARA-Geschäftsführung übernimmt Schwarzer, Ninz die
Chefredaktion und Leitung der Öffentlichkeitsarbeit und Rasinger die
Konstituierung des neuen Beirats.
Mag. Ninz ist Betriebswirtin (WU), zertifizierte Aufsichtsrätin und
war Wirtschaftsredakteurin bei Krone, APA und Standard. 2002
wechselte sie als Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit und
Interessensvertretung zum ARBÖ, wo sie 2011 zur Vorsitzenden der
Geschäftsführung und Generalsekretärin sowie zur Chefredakteurin des
Klubjournals aufstieg.
Dr. Rasinger ist der Öffentlichkeit vor allem als Präsident des
Interessenverbandes für Anleger (IVA) bekannt. Er ist
Kapitalmarktexperte und Honorarprofessor für Betriebswirtschaft und
hält Aufsichtsratsmandate bei der Erste Group Bank, der S IMMO und
Wienerberger.
Dr. Schwarzer ist Juristin mit Schwerpunkten Versicherungs- und
Immobilienrecht und bekleidete viele Jahre Managementfunktionen in
Industrie- und Immobilienunternehmen. Sie ist Expertin für Corporate
Governance, Compliance und D&O-Versicherungen und verfügt über
Geschäftsführungs- und Aufsichtsratserfahrung.
INARA ist eine online-Informations- und Serviceplattform, die auf
ihrer Website und in Newsletters gebündeltes Wissen, Information und
Service für ihre Zielgruppe bereitstellt und in Österreich die größte
einschlägige Wissensdatenbank betreibt.
Zur Zielgruppe von INARA gehören Aufsichtsräte, Beiräte und sonstige
Aufsichtsorgane in österreichischen Kapitalgesellschaften,
Körperschaften des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtlichen
Institutionen sowie in Verbänden und Vereinen und nunmehr auch
Stiftungsvorstände. Dazu zählen auch Unternehmen, Institutionen und
Organisationen, in welchen Aufsichtsmandate zu besetzen sind, ebenso
wie externe Berater.
Zu den INARA-Partnern, die ihre Expertise für die Zielgruppe
einbringen, gehören Wirtschaftstreuhänder, Anwalts-Sozietäten,
IT-Sicherheitsexperten und Weiterbildungs-Institutionen.
Die Website von INARA (www.inara.at) bietet multimedial und
zielgruppenadäquat aufbereitete Informationen sowie
Buchbesprechungen. Inhaltliche Schwerpunkte von INARA sind 2015 neben
der Analyse internationaler Entwicklungen im Hinblick auf Österreich
u.a. Vergütungsbenchmarks, die steuer- und sozialversicherungsmäßige
Behandlung von Honoraren sowie die professionelle Nachbesetzung von
Aufsichts- und Stiftungsorganen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF