• 12.02.2015, 17:05:14
  • /
  • OTS0207 OTW0207

Die missAPP ist da! - BILD/VIDEO

Die junge Frauenmarke miss setzt einen weiteren digitalen Meilenstein und launcht mit der missAPP heute eine mobile Innovation.

Utl.: Die junge Frauenmarke miss setzt einen weiteren digitalen
Meilenstein und launcht mit der missAPP heute eine mobile
Innovation. =

Wien (OTS) - Das wichtigste Device im Leben einer jungen Frau ist das
Smartphone. Die missAPP setzt nun allen Handys junger UserInnen
zwischen 16 und 35 Jahren das Sahnehäubchen auf. Die missAPP ist
dabei kein klassisches E-Paper des zehnmal im Jahr erscheinenden
miss-Magazins, sondern eine mobile Innovation die sich an den
Bedürfnissen der Zielgruppe orientiert.

Die miss bietet UserInnen in der APP eine wahre Erlebniswelt, die
sich aus vier Kategorien zusammenfügt: Im missFEED können
redaktionelle Inhalte aus der besten Frauen-Redaktion Österreichs
genossen werden. missFOLLOW bietet ein "best of Social Media" für die
junge Zielgruppe. Im Bereich missACTIVITY werden täglich neue
Quizzes, mobile Challenges und Votings angeboten. Das Besondere:
Aktivitäten werden in der missAPP mit Punkten (Diamanten) belohnt.
Diese Diamanten können jederzeit im vierten Bereich, MYmiss, gegen
coole Produkte und Gutscheine eingetauscht werden.

miss-Chefredakteurin Monika Affenzeller: "Mit der missAPP erreichen
wir die junge Frau nun auf allen Kanälen. Unter dem Motto ‚miss, wo
immer du bist‘, soll die Marke ein nicht mehr wegzudenkender
Bestandteil der Zielgruppe werden. Wir haben ein servicestarkes
Magazin, wir haben mit miss.at das mit Abstand reichweitenstärkste
Frauenportal in Österreich und nun erobern wir die Smartphones mit
der missAPP."

Für die Styria Media Group ist die missAPP ein wichtiger
Innovationsschritt um am Smartphone die dominierende Stellung in
Österreich weiter auszubauen. Jochen Hahn, Head of Product Management
Styria Digital und Brandmanager der miss erklärt die strategische
Stoßrichtung: "Die missAPP soll Massenmedium werden und sich bei
jungen Frauen in der DACH-Region etablieren. In einem ersten Schritt
wollen wir heuer mindestens 200.000 Downloads erreichen. Die missAPP
wird aber auch punkto mobiler Vermarktung den Markt verändern, denn
wir wollen zeigen, wie wichtig es ist, das Smartphone als Werbekanal
zu nutzen." miss-Verkaufsleiterin Caroline Weissenbacher führt weiter
aus: "Die miss ist auf Social Media-Kanälen unglaublich erfolgreich,
diese Kraft verschieben wir nun in eine eigene APP und bieten Kunden
im Zuge dessen maßgeschneiderte Integrationsmöglichkeiten die Content
Marketing so perfekt implementieren, dass mobile Werbung wirkt wie
noch nie."

Um die mobile Entwicklung offensiv voranzutreiben setzt die Styria
auf die marktführende Mobile Full Service Agentur Tailored Apps, die
auch die Entwicklung der missAPP umgesetzt hat. "Mit der neuen
missAPP setzen wir neue Maßstäbe in Punkto Usability und User
Experience. Innovationen sind Kern der digitalen Revolution. Die neue
missAPP zeigt, dass die miss mit ihren digitalen Produkten am Zahn
der Zeit bleibt und in die Zukunft investiert. Wir sind mit dem
gemeinsamen Ergebnis sehr zufrieden und sehen die zahllos positiven
Rückmeldungen der Endkunden beim Launchevent als große Motivation für
kommende Projekte. ", freut sich Tailored Apps Geschäftsführer Lorenz
Edtmayer über die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die missAPP steht seit heute zum Download bereit: www.miss.at/missapp

In ihrer ersten Version wird sie für iOS und Android bereitgestellt.
Laufende Weiterentwicklungen sollen die missAPP lebendig halten. Ein
Launch für Windows Phones ist geplant.
miss.at ist mit 3.307.079 Visits und 1.289.014 Unique Clients das
größte Frauenportal in Österreich (ÖWA/Jänner).

Video: Einbindungs- und Downloaddetails:
http://www.ots-video.at/v/die-missapp-ist-da/

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel