• 11.02.2015, 12:44:45
  • /
  • OTS0144 OTW0144

NEOS Wien: Spitzenkandidaten für 1. und 8. Bezirk stehen fest

Wahl der NEOS-Bezirkslisten gestartet; Gregor Raidl tritt in der Inneren Stadt an, Yannick Shetty für die Josefstadt

NEOS Landessprecherin Beate Meinl-Reisinger mit den
ersten Spitzennkandidaten für die Bezirksratswahlen: Yannick Shetty,
8. Bezirk, und Gregor Raidl, 1. Bezirk.

Utl.: Wahl der NEOS-Bezirkslisten gestartet; Gregor Raidl tritt in
der Inneren Stadt an, Yannick Shetty für die Josefstadt =

Wien (OTS) - Gestern wurden mit der Abstimmung der Mitglieder in der
Inneren Stadt und der Josefstadt die NEOS-Vorwahlen für die
Bezirksvertretungslisten in diesen beiden Bezirken abgeschlossen und
die Kandidatinnen und Kandidaten fixiert. Im 1. Bezirk geht mit
Gregor Raidl ein junger Familienvater als Spitzenkandidat ins Rennen,
der in der Inneren Stadt fest verwurzelt ist. Auf Platz zwei und drei
folgen ihm Christoph Hilscher und Elisabeth Tanzer. Das Team in der
Inneren Stadt will sich besonders für mehr Partizipation einsetzen
und die Bezirkspolitik für die Bürgerinnen und Bürger öffnen.

Der 19-jährige Yannick Shetty kandidiert als wahrscheinlich jüngster
Listenerster im 8. Bezirk und wird von Birgit Kleinlercher und Dirk
Volavsek unterstützt. Das starke Team in der Josefstadt hat es sich
zum Ziel gesetzt, den Bezirk zum Hotspot für junge Menschen und
innovative Kleinunternehmen zu machen. "Beide Bezirke sind für NEOS
sehr wichtige Bezirke, wo wir viele Mitglieder und Unterstützende
haben. Mit Gregor Raidl und Yannick Shetty hat NEOS zwei
Spitzenkandidaten, die mit ihrem bisherigen Engagement beim Aufbau
ihrer Bezirksgruppen großartige Arbeit geleistet haben und auf ein
aktives und begeistertes Team zurückgreifen können", freut sich Beate
Meinl-Reisinger, Landessprecherin von NEOS Wien.

Der kommende Monat steht bei NEOS ganz im Zeichen der Vorwahlen: In
allen 23 Bezirken wählen die Mitglieder ihre Kandidatinnen und
Kandidaten für die Bezirksvertretungswahlen. Zuvor hat NEOS Wien alle
Wienerinnen und Wiener zu einer Kandidatur aufgerufen. Eine
Parteimitgliedschaft war nicht Voraussetzung für eine Kandidatur. In
einem zweistufigen Verfahren gaben zunächst das Landesteam und die
Bezirkskoordinatoren ihr Listenvotum ab. Im zweiten Schritt wählen
die Mitglieder. "Uns NEOS ist es wichtig, dass Listen nicht mehr in
verstaubten Hinterzimmern ausgemauschelt werden. So transparent und
partizipativ wie wir ist sonst keine Partei in Österreich bei der
Listenerstellung. Es freut uns besonders, dass sich so viele neue
Menschen gemeldet haben, die für Erneuerung in Wien mit anpacken
wollen", betont Meinl-Reisinger. Bis 9. März werden in allen 23
Bezirken die NEOS-Listen für die Wahl in den Bezirken erstellt.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel