• 11.02.2015, 08:26:08
  • /
  • OTS0009 OTW0009

Immowelt und Immonet schließen sich zusammen

Berlin (ots) - Berlin (ots) - Zusammenschluss unter dem Dach der
Immowelt Holding AG / Axel Springer Digital Classifieds mehrheitlich
beteiligt

Axel Springer Digital Classifieds hat heute mit den Aktionären des
Immobilienportals immowelt.de eine Vereinbarung über die
Zusammenführung der Immowelt-Gruppe und der zu Axel Springer Digital
Classifieds gehörigen Immonet-Gruppe geschlossen. Beide Unternehmen
werden unter dem Dach der neuen Immowelt Holding AG vereint. An dem
Gemeinschaftsunternehmen wird Axel Springer Digital Classifieds mit
55 Prozent mehrheitlich beteiligt sein. Darüber hinaus bleiben die
Gesellschafter der markt.gruppe als strategische Partner beteiligt,
wie auch die beiden Gründer der Immowelt AG.

Andreas Wiele, Vorstand Vermarktungs- und Rubrikenangebote der Axel
Springer SE: "Mit der Zusammenführung stärken wir unsere Position auf
dem deutschen Immobilienmarkt signifikant. Gemeinsam wollen wir
weiter investieren und wachsen. Mein besonderer Dank gilt der
Immonet-Geschäftsführung unter dem Vorsitz von Christian Maar, die
das Unternehmen in den letzten Jahren sehr erfolgreich entwickelt
hat."

CEO des neuen Unternehmens soll Carsten Schlabritz (derzeit CEO
Immowelt AG) werden. Jürgen Roth (derzeit CTO Immowelt AG), Ulrich
Gros (derzeit CFO Immowelt AG) und Philip Schulze (derzeit
Geschäftsführer der Immonet-Gruppe) sollen ebenfalls Vorstände der
neuen Immowelt Holding AG werden.

Carsten Schlabritz: "Mit der Fusion werden Immowelt und Immonet über
die beiden Standorte Nürnberg und Hamburg hinweg gemeinsam zur
starken Nummer zwei auf dem deutschen Online-Immobilienmarkt. Mit
Axel Springer steht uns nun zusätzlich ein weiterer erfahrener
Partner für eine erfolgreiche Zukunft zur Seite."

Christian Maar, Vorsitzender der Geschäftsführung Immonet: "Der
Zusammenschluss der beiden Marken Immowelt und Immonet ist der
nächste konsequente Schritt, sich noch stärker im Immobilienmarkt zu
positionieren."

Den Verhandlungen liegt eine Bewertung beider Unternehmen in Höhe von
insgesamt EUR 420 Mio. zugrunde. Axel Springer Digital Classifieds
leistet im Zusammenhang mit der Herstellung der neuen Struktur
Kaufpreiszahlungen in Höhe von insgesamt circa EUR 131 Mio. an die
bisherigen Immowelt-Gesellschafter.

Harald Brenner und Johannes Werle, Geschäftsführer der markt.gruppe:
"Wir sehen in der Fusion von Immowelt und Immonet einen
zukunftsweisenden Schritt. Daher haben wir der teilweisen Veräußerung
von Anteilen an der erfolgreichen Immowelt AG zugestimmt. Wir bleiben
auch in Zukunft wesentliche Aktionäre der Immowelt Holding AG und
werden daneben unsere anderen Digital-Aktivitäten im
Gemeinschaftsunternehmen markt.gruppe weiter ausbauen."

Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch die
zuständigen Kartellbehörden.

Über Immowelt

Die Immowelt AG ist der führende IT-Komplettanbieter für die
Immobilienbranche. Kerngeschäft sind die Immowelt-Portale, die zu den
meistbesuchten Immobilienportalen in Deutschland, Österreich und der
Schweiz gehören. Weiteres Geschäftsfeld ist die Entwicklung von
CRM-Software-Lösungen für die Immobilienwirtschaft: estateOffice,
estatePro und i-Tool decken das gesamte Spektrum erfolgreicher
Immobilienvermarktung ab. Weitere Portale, wie zum Beispiel
ferienwohnung.com, bauen.de sowie das kroatische Immobilienportal
crozilla.com, runden das Portfolio ab.

Über Immonet

Immonet ist eines der führenden Immobilienportale in Deutschland.
Zugleich bietet die Immonet-Gruppe eine Vielzahl von
immobilienbezogenen Services, Softwarelösungen und Apps für die
Immobiliensuche und -vermarktung. Zur Immonet-Gruppe gehören 100
Prozent der Umzugsauktion GmbH (umzugsauktion.de,
umzugspreisvergleich.de und malervergleich.de) sowie eine
Mehrheitsbeteiligung am Immobilien-Softwareanbieter Immosolve GmbH.

Über Axel Springer Digital Classifieds

Die Axel Springer Digital Classifieds GmbH ist eine strategische
Partnerschaft, an der die Axel Springer SE derzeit mit 85 Prozent und
der Wachstumsinvestor General Atlantic mit 15 Prozent beteiligt ist.
Axel Springer will zukünftig 100 Prozent an Axel Springer Digital
Classifieds halten, daher wurde dem Unternehmen von General Atlantic
eine Erwerbsoption für dessen Anteile eingeräumt (siehe
Presseinformation vom 8. Dezember 2014). Zum Portfolio gehören
Stellenportale wie StepStone, Totaljobs, Saongroup, YourCareerGroup
und Jobsite, Immobilienportale wie SeLoger und Immoweb, das
Regionalportal meinestadt.de, das Autorubrikenportal LaCentrale und
das führende israelische Rubrikenportal Yad2. Nahezu alle
Rubrikenportale im Portfolio von Axel Springer Digital Classifieds
sind Marktführer in ihrem jeweiligen Segment.

Über die markt.gruppe

Die markt.gruppe ist die Holding-Gesellschaft wesentlicher nationaler
Rubrikengeschäfte im Internet. Zu ihr gehören mehrheitlich das
Stellenportal Stellenanzeigen.de, das Kleinanzeigenportal markt.de,
das regionale Rubrikenportal Kalaydo.de und das Automobilportal
motoso.de sowie Beteiligungen am Mittelstandsportal yourfirm.de sowie
an VRS Media.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel