- 09.02.2015, 10:03:26
- /
- OTS0041 OTW0041
Währing: "22. Wiener Faschingsumzug" mit 400 Akteuren
Am 14.2. (14 Uhr): "Leben im Dschungel" und andere Späße
Utl.: Am 14.2. (14 Uhr): "Leben im Dschungel" und andere Späße =
Wien (OTS) - Ein "närrisches" Spektakel erwartet die Zuschauer des
"22. Wiener Faschingsumzuges" am Samstag, 14. Februar, in Währing.
Koordiniert wird der kunterbunte Aufmarsch durch die "Währinger
Faschingsgilde". Um 14.00 Uhr startet die fröhliche Prozession mit
zirka 400 kostümierten Akteuren und zahlreichen dekorierten
Fahrzeugen. Heuer steht die jährliche Parade unter dem Motto
"Verliebt in Fasching" und diese Liebeserklärung an das
Faschingsbrauchtum passt sehr gut zum "Valentinstag". Die Strecke:
Gersthofer Platzl, Gentzgasse, Aumannplatz, Währinger Straße,
Semperstraße, Schulgasse. Als Ausklang der garantiert erheiternden
Tour erfolgt gegen 16.00 Uhr beim Kutschkermarkt (Schulgasse,
Kutschkergasse) die Prämierung der originellsten Teilnehmer. Vom
Ensemble "Leben im Dschungel" bis zur Gruppe "Berühmte Maler" samt
"Mona Lisa" und dem Duo "Zuckergoscherl" machen passionierte
Spaßvögel in verschiedensten Verkleidungen beim lustigen Spaziergang
mit. Informationen: Telefon 0676/784 05 59 bzw. E-Mail wfg18@gmx.at.
Mädchen-Garde, Ski-Weltcup, Trommlerinnen und "Babys"
Alle Faschingsgilden Wiens schicken Delegationen nach Währing.
Überdies setzen Gilden aus den Bundesländern launige Akzente. Von
einer riesigen "Arche" aus Wien-Jedlersdorf bis zu einer feschen
Mädchen-Garde aus dem Burgenland und einer zünftigen
Blasmusik-Kapelle aus dem Waldviertel liegt den Organisatoren eine
breite Palette an Anmeldungen für den Aufmarsch vor. Für die baldige
Durchführung eines Weltcup-Rennens im 18. Bezirk, allenfalls im
Türkenschanzpark, werben reizende "Ski-Haserln" und eine "Ski-Party"
gibt es obendrein. Temperamentvoll hauen die Trommlerinnen der Truppe
"Batala Austria" auf ihre Pauken. Was die "Windel-Babys" beim Umzug
tun, war dem Präsidenten der "Währinger Faschingsgilde", Gerhard
Wiesmann, in einem Gespräch mit der "Rathauskorrespondenz" nicht zu
entlocken.
"Schwarzer Mann" (12 Uhr) und Rekord-Versuch (13 Uhr)
Zwei Stunden vor dem Beginn des "22. Wiener Faschingsumzuges"
übernehmen Faschingsnarren in Währing das Regiment: Um 12.00 Uhr
verlangt der aufsehenerregende "Schwarze Mann von Währing" bei der
Pfarre Weinhaus (18., Weinhausergasse, Gentzgasse 140) vom
Bezirksoberhaupt die Schlüssel des Bezirkes, um fortan die
Amtsgeschäfte zu übernehmen. Ob "Jakob, der Fünfte" mit seiner
Forderung tatsächlich Erfolg hat, bleibt bis zuletzt ungewiss.
Sicherlich stattfinden wird ein Weltrekord-Versuch um 13.00 Uhr
nächst der "Weinhauser Kirche": Tausend Personen sollen sich in der
Form des Wortes "Fasching" aufstellen. Weil am Samstag, 14. Februar,
der "Valentinstag" ist, wollen die Faschingsnarren die menschliche
Buchstaben-Formation mit Herz-Symbolen kombinieren. Die Spannung ist
groß: Es wird eine Eintragung in das "Buch der Rekorde" angestrebt.
Die Währinger Gilde nimmt diese aufwändige Aktion gemeinschaftlich
mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und anderen Partnern in
Angriff. Bei der Abwicklung des Umzuges helfen der örtliche
Wirtschaftsverein und weitere Förderer. Die Traditionsveranstaltung
macht zeitweise Einschränkungen für den Kraftfahrzeugverkehr
notwendig. Internet: www.waehringer.info. (Schluss) enz
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK