- 09.02.2015, 09:00:02
- /
- OTS0010 OTW0010
Millionenfinanzierung für „mobile-pocket“, die App zur Förderung der Stammkundenbindung
Retailer können über mobile-pocket mit ihren Endverbrauchern einfach, schnell, mobil kommunizieren
Utl.: Retailer können über mobile-pocket mit ihren Endverbrauchern
einfach, schnell, mobil kommunizieren =
Wien (OTS) - Die Digitalisierung durchzieht alle wirtschaftlichen und
gesellschaftlichen Bereiche. Diesen Trend nutzte die bluesource -
mobile solutions GmbH und entwickelte die erfolgreiche
Kundenkarten-App "mobile-pocket". Um die weitere Expansion
voranzutreiben, investieren der aws Gründerfonds und der OÖ
HightechFonds einen höheren 7-stelligen Betrag in das Hagenberger
Unternehmen. "Hinter der mobile-pocket App steht ein starkes Team,
das ein tolles Produkt auf die Beine gestellt hat", verkündet Ralf
Kunzmann, Geschäftsführer des aws Gründerfonds, begeistert.
Als Vorreiter im Bereich der mobilen Kundenbindung erfreut sich
mobile-pocket immer größerer Beliebtheit. mobile-pocket ist eine
kostenlose App, die KonsumentInnen ermöglicht ihre persönlichen
Kundenkarten ganz einfach am Smartphone zu speichern. So wird Stamm-
und Neukunden der Zugang zu aktuellen Angeboten, Gutscheinen und
weiteren Informationen sowie Neuigkeiten eröffnet. Weitere Features
wie der Filialfinder erleichtern das Shopping Erlebnis.
Starke Wirtschaftspartner setzen auf mobile-pocket
Dank mobile-pocket können Unternehmen ihre Stammkundenbindung
intensivieren und durch direkte mobile Kommunikation fördern. So
können die Kontaktfrequenz mit der Marke erhöht, das Image gestärkt
und die Kaufentscheidungen positiv beeinflusst werden. Mittlerweile
akzeptieren Marken wie BILLA, BIPA, Merkur, REITER Betten und
Vorhänge, Conrad, uvm. die App. Zusätzlich besteht die Möglichkeit,
durch die nahtlose Integration von VeroPay, bei BILLA, MERKUR, MPREIS
und Hartlauer die Zahlung einfach aus mobile-pocket heraus zu
tätigen.
"Unsere langfristige Vision ist es, mit mobile-pocket die zentrale
Anlaufstelle für alles rund um die Themen mobile Stammkundenbindung
und kundenspezifische Interaktion zu sein", verkündet Wolfgang
Stockner, Geschäftsführer der bluesource - mobile solutions gmbh. Der
bereits gewonnene Mobile Innovations Magazine Award 2014 bestätigt
die anvisierte Richtung. Der Award würdigt herausragende Leistungen
und innovative Ideen im Bereich der mobilen Werbung und Vermarktung
in Europa. In Zukunft wird der Fokus vor allem auf die Eroberung der
Märkte Deutschland, Tschechien, Russland, UK und Spanien gerichtet
und darauf, neue Retail Partnerschaften abzuschließen.
Über den aws Gründerfonds
Der aws Gründerfonds, eine Tochtergesellschaft der Austria
Wirtschaftsservice Gesellschaft m.b.H., ist einer der aktivsten
Risikokapitalfinanzierer in Österreich und geht aus der
Jungunternehmer-Offensive des Wirtschaftsministeriums und des
Finanzministeriums hervor. In junge Unternehmen die über ein hohes
Wachstumspotential verfügen, kann der Fonds bis zu EUR 3 Millionen
investieren. Zusätzlich werden private Investoren aktiv bei den
Investments eingebunden.
Über den OÖ HTF
Der OÖ HightechFonds ist eine starke Unterstützung für
oberösterreichische Unternehmen im Hightech-Bereich: Mit einer
Dotierung von insgesamt mehr als 11 Millionen Euro, die sich aus
Mitteln der Europäischen Union, des Landes Oberösterreich und der OÖ
Banken zusammensetzt, ermöglicht der Fonds es High-Potentials,
innovative Ideen in Oberösterreich zu verwirklichen. Er erwirbt im
Rahmen seiner Investitionsstrategie Beteiligungen an
technologieorientierten Unternehmen, bei denen mittel- bis
langfristig ein signifikantes Leistungs- und Ertragspotential
vorhanden ist.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF