• 06.02.2015, 10:48:56
  • /
  • OTS0062 OTW0062

Renommierte Benefizgala mit Top-KünstlerInnen im Brucknerhaus

Heimische und internationale KünstlerInnen von Weltrang treten zugunsten von Menschen mit Behinderungen auf.

Vlnr: Die Organisatoren der Gala – Silvia
Kneissl-Aichinger, Präsidentin des Vereins „Ein Platz im Leben und
Finanzvorstand Christian Kneissl im Gespräch mit Barbara Stöckl, ORF

Utl.: Heimische und internationale KünstlerInnen von Weltrang treten
zugunsten von Menschen mit Behinderungen auf. =

Wien (OTS) - Nach dem großen Erfolg letztes Jahr in Gmunden findet
die "2. Österreichische Benefizgala für Menschen mit Down Syndrom"
heuer am 27. Juni 2015 erstmals im Brucknerhaus in Linz statt. Mit
dabei u.a.: Opernstar Ildiko Raimondi, das Sinfonische
Kammerorchester OÖ dirigiert vom Linzer Cellisten Tobias Wögerer, die
rumänische Sopranistin Nicoletta Radu, der mit zahlreichen Preisen
ausgezeichnete russische Geiger Yury Revich, zuletzt bei den
International Classical Music Awards mit dem "Young Artist of the
Year 2015" ausgezeichnet und der serbische Akkordeonist Nikola
Djoric. Erstmals findet die Gala im Linzer Brucknerhaus statt.

Der Abend - organisiert vom Verein "Ein Platz im Leben" und dem
"Seeleitenchor Weyregg" - steht unter dem Motto "Bildung und Arbeit".
Der Reinerlös ergeht an drei österreichische
Behindertenorganisationen aus diesem Bereich. Weitere
außermusikalische Programmhöhepunkte werden zu einem späteren
Zeitpunkt bekanntgegeben.

Karten von 25 Euro - 45 Euro ab sofort unter www.brucknerhaus.at,
0732 / 775230 und bei allen oberösterreichischen Raiffeisenbanken
erhältlich. Infos auch auf www.einplatzimleben.at

"Menschen mit Behinderung sind auf dem Arbeitsmarkt und bei Bildung
deutlich schlechter gestellt als Menschen ohne Handicap. Trotz
verbindlicher UN-Konvention sind ihre Job-Chancen minimal", so die
Initiatorin der Gala und Präsidentin des Vereins "Ein Platz im
Leben", Silvia Kneissl-Aichinger. Nur 47,3 Prozent der Behinderten
gegenüber 66,9 der sonstigen Bevölkerung waren zuletzt EU-weit
erwerbstätig, meldete das europäische Statistikamt Eurostat im
Dezember 2014. "Auch Inklusionsklassen produzieren oft mehr Probleme
als Erfolge", so Kneissl-Aichinger weiter, ihre Bilanz falle oft
ernüchternd aus und sie seien mitunter zu wenig bedarfsgerecht für
SchülerInnen mit Behinderung. "Nach Recherchen und Gesprächen mit
diversen Bildungseinrichtungen und UnternehmerInnen, wollten wir mit
dem diesjährigen Motto einen bedeutenden Impuls in diese Richtung
setzen."

Während 2014 insgesamt 60.000 Euro an Behindertenorganisationen
übergeben werden konnten, rechnet die 51jährige Betriebswirtin heuer
mit einem neuen Rekord-Reinerlös: "Wir haben letztes Jahr gesehen,
mit welchem Enthusiasmus die OberösterreicherInnen die gute Sache
unterstützt haben und hoffen, dieses Jahr noch mehr Leute zu
erreichen", so die Wahl-Schörflingerin, die nach dem letztjährigen
Gala-Erfolg den Verein "Ein Platz im Leben" gründete, mit dem Ziel
Menschen mit Behinderungen in den Bereichen Bildung, Arbeit und Kunst
zu fördern.

Unterstützt wird die Gala auch von namhaften Persönlichkeiten aus
Politik, Sport und Kultur - ihr Kommen fix zugesagt haben u.a.:
Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Landeshauptmann Josef
Pühringer, Linz-Bürgermeister Klaus Luger, die Komponistin Johanna
Doderer, die Schauspielerin Proschat Madani und Medienmacherin Uschi
Fellner.
(www.einplatzimleben.at).

2. Österreichische Benefizgala für Menschen mit Down Syndrom

 Datum:   27.6.2015, um 20:00 Uhr
 Ort:     Linz

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PKO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel