• 05.02.2015, 10:52:23
  • /
  • OTS0070 OTW0070

ÖAMTC: WC-Gebühr an Raststätten und Autobahntankstellen immer noch Thema

Konsumenten bekommen die 50 Cent zwar rückvergütet, das System hat aber seine Tücken

Utl.: Konsumenten bekommen die 50 Cent zwar rückvergütet, das System
hat aber seine Tücken =

Wien (OTS) - Seit April 2013 wird an allen Autobahntankstellen sowie
an den meisten Raststationen Österreichs eine "WC-Gebühr" von 50 Cent
verlangt. Bereits deren Einführung sorgte bei vielen Konsumenten für
Unmut und Unverständnis. Daran hat sich bis heute wenig geändert. Als
Grund dafür vermutet David Nosé, Infrastruktur-Experte beim Club, die
mangelnde Information von Konsumenten: "Gemeinsam mit der Gebühr
wurde auch ein Gutscheinsystem eingeführt, durch das dem Konsumenten
die 50 Cent rückvergütet werden."

An allen Autobahntankstellen und Raststationen, wo man die Toilette
nur gegen eine Gebühr von 50 Cent benützen darf, erhält man im
Gegenzug einen Gutschein über 50 Cent. Dieser kann für Produkte aus
dem Tankstellenshop, das Gastronomieangebot oder für den Sprit-Kauf
verwendet werden. Die Einführung des Gutschein-Systems hat der ÖAMTC
unter Bedingungen mitgetragen, bspw. dass Kinder und Personen mit
Behinderung die WC-Anlagen kostenlos nutzen können. "Was viele
Konsumenten nicht wissen: Die Gutscheine sind an allen Raststationen
und Autobahntankstellen einlösbar, sind übertragbar, können kumuliert
werden und sind ein ganzes Jahr lang gültig", erklärt der
ÖAMTC-Experte.

Viele Kunden stoßen sich auch am komplizierten Prozedere vor Ort:
Häufig bezahlen Konsumenten für Sprit, Getränke & Co und suchen erst
danach die Toilette auf. Dafür aber sieht das Gutscheinsystem keine
Lösung vor, der Kunde muss die 50 Cent zahlen. Den Gutschein kann er
für das nächste Mal aufheben oder noch etwas zusätzlich konsumieren.
"Hier besteht Handlungsbedarf", sagt Nosé. Einige
Raststationsbetreiber und Autobahntankstellenbetreiber bieten
kundenfreundliche Kulanzlösungen, die Regel ist das aber nicht. "Eine
Nutzung der WC-Anlagen muss auch nach erfolgter Bezahlung noch
kostenlos möglich sein", fordert deshalb der ÖAMTC-Experte.

Von der 50 Cent-Gebühr ausgenommen sind Kinder und Personen mit
Behinderung. Kostenlosen Zugang zu den Toiletten gewähren die
Raststationsketten "Oldtimer" und "Landzeit" sowie die Asfinag an all
ihren Rastplätzen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel