- 05.02.2015, 10:35:26
- /
- OTS0067 OTW0067
Haubner: Bevölkerung ist GEGEN neue Steuern und für ausgabenseitiges Sparen
Klarer IMAS-Befund zur Steuerreform: Bürgern ist bewusst, dass Österreich kein Einnahmen- sondern Ausgabenproblem hat - Sogar 66 Prozent der SPÖ-Wähler gegen Steuern
Utl.: Klarer IMAS-Befund zur Steuerreform: Bürgern ist bewusst, dass
Österreich kein Einnahmen- sondern Ausgabenproblem hat - Sogar
66 Prozent der SPÖ-Wähler gegen Steuern =
Wien (OTS) - "Die aktuelle IMAS-Umfrage zur Steuerreform hat ergeben,
dass 68 Prozent der Bevölkerung und 85 Prozent der heimischen
Unternehmer GEGEN neue Steuern und für ausgabenseitiges Sparen sind.
Sogar 66 Prozent der SPÖ-Wähler sind dieser Meinung. Dieser klare
Befund zeigt: Den Österreichern ist bewusst, dass wir kein
Einnahmenproblem, sondern ein Ausgabenproblem haben", betont
Wirtschaftsbund-Generalsekretär, ÖVP-Wirtschaftssprecher Peter
Haubner und hält in den heutigen Salzburger Nachrichten fest: "Der
Staat muss damit beginnen bei sich selbst zu sparen", die Einführung
neuer Steuern würde das Ausgabenproblem nur kaschieren und
verschieben. "Außerdem ist Österreich bereits ein Hochsteuerland. Was
die Steuern und Abgaben betrifft, sind die heimischen Unternehmer
bereits am Limit! Das vorrangige Ziel der Steuerreform muss das
ausgabenseitige Sparen sein", verdeutlicht Haubner. Zudem sei die
ständige Debatte über neue Steuern und Unternehmer-Schikanen
schädlich für Wirtschaft, Standort und Arbeitsplätze. "Hören wir
endlich auf, Bürger und Betriebe durch neue Belastungs-Ideen zu
verunsichern. Die Wahrheit ist, dass neue Steuern eine zusätzliche
Belastung und Enteignung des gesamten Mittelstandes bedeuten würden."
****
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB