In nur sieben Leistungstagen zu mehr Effizienz und Produktivität

Utl.: In nur sieben Leistungstagen zu mehr Effizienz und
Produktivität =
Wien (OTS) - NAVAX, das unabhängige IT-Systemhaus, bietet mit "Let's
do NAV" für Klein- und Mittelbetriebe der Handelsbranche eine
professionelle ERP Komplettlösung mit Kostentransparenz, kurzen
Implementierungszeiten und Wachstumsmöglichkeiten. In nur sieben
Leistungstagen erfolgt die Umsetzung: von der Installation, der
Einrichtung und der Stammdatenübernahme über Schulungen und Tests bis
hin zum Live-Betrieb. Die durchgehende Unterstützung der
Geschäftsprozesse in allen Bereichen steht dabei im Fokus. Dadurch
wird die Effizienz und Produktivität des Unternehmens maßgeblich
gesteigert.
Die ERP-Lösung im Detail
Das Komplettpaket dieser ERP Lösung besteht aus Microsoft Dynamics
NAV, Zusatzlösungen für klein- und mittelständische Unternehmen und
der Dienstleistung zur Umsetzung des ERP Projektes. Die Installation
und Konfiguration kann auf einem lokalen Server oder auf einem
gehosteten System (Microsoft Azure oder frei wählbarer Partner)
erfolgen.
Die Module von "Let's do NAV" gliedern sich in Finanzmanagement,
Einkauf, Verkauf, Lager, Logistik und zusätzliche Module und
Funktionen. Bei der Entwicklung des Komplettpaketes wurde auf die
langjährige Expertise von NAVAX in der Umsetzung von ERP Projekten
für klein- und mittelständische Unternehmen zurückgegriffen.
Die Vorteile von "Let's do NAV"
Die Vorteile für das Unternehmen liegen dabei klar auf der Hand. Die
Abläufe sind nachvollziehbar und Transparenz sorgt dafür, schnell die
richtige Entscheidung zu treffen. Die Rückverfolgbarkeit der
Geschäftstätigkeit ist gegeben, Margen und Cashflow werden
verbessert. Die Daten werden professionell verwaltet, indem ein
Microsoft SQL Server als Datenbank zum Einsatz kommt, der ein
zuverlässiges Datenmanagement bietet und jederzeit Analysen
ermöglicht. Die einfache Bedienbarkeit der Software erhöht außerdem
die Akzeptanz bei den MitarbeiterInnen und wird diese in kürzester
Zeit entlasten.
Ein weiterer Vorteil von "Let's do NAV" ist die Möglichkeit der
Erweiterung. Bewährte und von Microsoft zertifizierte Zusatzmodule,
Add Ons und Branchenlösungen stehen jederzeit zur Verfügung, ohne
dabei die Update- und Zukunftssicherheit zu beeinträchtigen.
"Sie kennen sicher die Situation wenn Excel-Listen und Notizbücher,
Ordnerstrukturen auf dem Computer und Schmierzettel einfach nicht
mehr zu der Unternehmensgröße und dem Auftragsvolumen passen. Die
Daten sind nicht transparent und es besteht kein Überblick über die
aktuelle Finanzsituation oder Lagerbestände. Genau dafür haben wir
die ERP Komplettlösung für kleine und mittlere Handelsunternehmen
"Let's do NAV" entwickelt. Die Effizienz und Produktivität des
Unternehmens werden umgehend gesteigert. Wir wollen unsere Kunden
durch den Einsatz von zielgerichteter Software, die zur erfolgreichen
Unternehmenssteuerung beiträgt, bei ihrer Weiterentwicklung
unterstützen und sie wettbewerbsfähiger machen" unterstreicht Oliver
Krizek, Eigentümer und Geschäftsführer der NAVAX Unternehmensgruppe,
die Vorteile von "Let's do NAV".
Mehr Informationen finden Sie unter www.LetsDoNAV.com
Über die NAVAX Unternehmensgruppe:
Die NAVAX Unternehmensgruppe ist ein unabhängiges IT-Systemhaus und
zu 100% im Besitz der OK Holding GmbH. NAVAX optimiert
Unternehmensprozesse und führt Business-Softwarelösungen für national
und international tätige Unternehmen ein. Das Systemhaus betreibt
Unternehmen im deutschsprachigen Raum und Kunden mit über 750
Projekten in mehr als 100 Ländern der Welt arbeiten mit den NAVAX
Unternehmens-Lösungen in den Bereichen ERP, CRM, Business
Intelligence, Controlling & Budgetierung sowie Collaboration &
Mobility. Das Unternehmen ist Microsoft, Qlik, Corporate Planning und
MicroStrategy Partner und stellt eigene Software für Banken und
Leasingunternehmen her.
Mehr Informationen unter www.navax.com
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PLE