• 04.02.2015, 17:53:42
  • /
  • OTS0188 OTW0188

ASFINAG: SCHNEEWARNUNG FÜR SÜDEN - SLOWENIEN SPERRT GRENZE FÜR LKW

Bis Freitagabend bis zu 70 Zentimeter; Bereich der Pack auf A 2 Süd Autobahn als Hotspot

Utl.: Bis Freitagabend bis zu 70 Zentimeter; Bereich der Pack auf A
2 Süd Autobahn als Hotspot =

Graz (OTS) - Ab Donnerstagmittag hat der Winter den Süden Österreichs
laut Prognosen wieder fest im Griff. Zum Teil sollen die
Neuschneemengen innerhalb von 24 Stunden bis zu 70 Zentimeter
betragen. Hotspot ist dabei der Bereich der Pack zwischen Kärnten und
der Steiermark. Die Vorbereitungen der ASFINAG laufen daher bereits
auf Hochtouren, alle Mitarbeiter und Räumfahrzeuge sind klarerweise
einsatzbereit. Aus Oberösterreich rollt für den Freitag, an dem die
meisten Neuschneemengen erwartet werden, Verstärkung in Form von
Schneepflügen und Mitarbeitern an.

Für die A 2 Süd Autobahn zwischen Lieboch und Mooskirchen können
bereits Freitagfrüh in Absprache mit der Autobahnpolizei
Pannenstreifen und erste Fahrspur zum Kettenanlegeplatz für Lkw
umfunktioniert werden. Speziell geräumt wird auch die Raststation
Kaiserwald, damit Lkw-Lenker, welche die starken Schneefälle abwarten
wollen, dort ausreichend Platz vorfinden. Sollten dennoch
Schwerfahrzeuge ohne Ketten unterwegs sein und hängenbleiben, sind
sowohl in Kärnten als auch in der Steiermark an allen neuralgischen
Stellen von der ASFINAG beauftragte private Abschleppdienste in
Alarmbereitschaft. Damit soll sichergestellt werden, dass
hängengebliebene Lkw rasch wieder flott gemacht werden können und die
Autobahn nicht "sperren".

Grenzsperre ab Donnerstag 5 Uhr früh, Ableitung bei Vogau/Straß

Das Mittelmeertief, das derart große Schneemengen bringt, erreicht
Oberitalien und Slowenien bereits morgen, Donnerstag, mit voller
Wucht. Slowenien hat daher bereits am Mittwoch ein generelles
Fahrverbot für Lkw mit Anhänger und Sattelzugmaschinen ab Donnerstag
früh 5 Uhr verhängt. Dieses Fahrverbot soll bis Freitagabend aufrecht
bleiben. Die ASFINAG wird betroffene Schwerfahrzeuge daher auf der A
9 Pyhrn Autobahn bei Vogau/Straß auf den ehemaligen Zollamtsplatz
ableiten. "Dort haben wir Platz für etwa 300 Lkw", sagt
ASFINAG-Abteilungsleiter Heimo Maier-Farkas.
Gleiches gilt für Kärnten: Lkw können auf der A 11 Karawanken
Autobahn kurz vor dem Tunnel beziehungsweise bei Rosegg abwarten.
Sollte auch Italien die Grenze für den Schwerverkehr dicht machen,
stehen Stellplätze bei Arnoldstein zur Verfügung. "Zusätzlich
bereiten wir uns darauf vor, Lkw in diesem Fall bereits in Salzburg
bei Flachau auf der A 10 anhalten zu können", so Maier-Farkas.

Nur gemeinsam sicher durch den Winter

Von Seiten der ASFINAG sind alle verfügbaren Kräfte im Einsatz, die
Schneeräumung funktioniert aber nur gemeinsam mit allen
Verkehrsteilnehmern. Nur ein einziges Fahrzeug, das mangels passender
Ausrüstung hängenbleibt, blockiert nicht nur alle anderen Pkw und
Lkw, sondern auch die Schneepflüge der ASFINAG. Und damit ist die
Schneeräumung für einen größeren Abschnitt unmöglich, bis dieses
Fahrzeug entfernt werden konnte. Die ASFINAG appelliert zudem an alle
Verkehrsteilnehmer, die Fahrweise an die winterlichen Verhältnisse
anzupassen. Maier-Farkas: "Mehr Abstand, weniger Tempo und vor der
Fahrt sicherstellen, dass das Auto winterfit ist."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ASF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel