• 03.02.2015, 15:03:07
  • /
  • OTS0121 OTW0121

OFF-SPACE/ON-SPACE: Emerging Artists in Malerei und Grafik

Eine Veranstaltungsserie zwischen mo.e und Essl Museum

Utl.: Eine Veranstaltungsserie zwischen mo.e und Essl Museum =

Klosterneuburg/Wien (OTS) - 2 Ausstellungsorte, ein Offspace
Projektraum und ein etablierter Museumsbetrieb, beide auf der Suche
nach dem Zustand der Malerei. An zwei Terminen finden sie zusammen:
Künstler und Kurator Christian Bazant-Hegemark (mo.e) und Kurator
Günther Oberhollenzer (Essl Museum) ergründen mit KünstlerInnen und
dem anwesenden Publikum die kuratorische Praxis und die Rolle der
ausgewählten Künstlerpositionen.

Wie kann eine Ausstellung einen Künstler fördern? Was können Offspace
und Museum voneinander lernen? Wie nähern sich diese so
unterschiedlichen Protagonisten im Kunstbetrieb künstlerischen
Fragestellungen und Tendenzen? Welche Gemeinsamkeiten oder auch
Unterschiede lassen sich ausmachen?

Eine offene Diskussion vor dem Hintergrund zweier emerging artists
Ausstellungen.

MI 04. 02. 2015 19.00 im Rahmen der Ausstellung IMPORT/EXPORT
im mo.e, Thelemangasse 4/1, 1170 Wien

MI 11.02. 2015, 19.00 im Rahmen der Ausstellung die >zukunft der
malerei<
im ESSL MUSEUM, An der Donau-Au 1, 3400 Klosterneuburg

EINTRITT FREI

ZU DEN AUSSTELLUNGEN

Import/Export realisiert eine "OFF" Alternative zum
institutionalisierten Setting der Ausstellung >die zukunft der
malerei< von Kurator Günther Oberhollenzer. Während sich
Oberhollenzers kuratorische Auswahl auf die traditionelle Nutzung des
Mediums Malerei bezieht, hat Import/Export das Ziel, einen
advantgardistischen Ansatz in den Fokus zu stellen, der angeblich
existierende Grenzen des Mediumbegriffes überschreitet. Da von
Künstlern initiierte Ausstellungsräume in ihrer deutschsprachigen
Eigenheit als "off space" bezeichnet werden, versteht sich die
Veranstaltung als Dialog zwischen "ON-SPACE/OFF-SPACE".
Künstler der Ausstellung: Sophie Dvorák, Theresa Eipeldauer, Matthias
Peyker, David Zeller

Import/Export wird am DI 03.02.2015 um 19.00
im mo.e, Thelemangasse 4/1, 1170 Wien, eröffnet.

>die zukunft der malerei. eine perspektive< präsentiert 23
künstlerische Positionen aus Österreich. Hat die Malerei eine
Zukunft? Wie hat sich die Malerei in jüngster Zeit verändert? Welche
zukunftsweisenden Positionen gibt es in Österreich zu entdecken? Im
Frühjahr 2014 hat das Essl Museum österreichische und in Österreich
lebende KünstlerInnen aufgerufen, sich mit ihren Werken für die
Teilnahme an der Ausstellung zu bewerben. Zur Einreichung zugelassen
waren Malerei und auch Grafik. Aus den 756 Bewerbungen traf das
Kuratorenteam des Essl Museums unter der Projektleitung von Günther
Oberhollenzer eine Vorauswahl von knapp 50 KünstlerInnen, die in
ihren Ateliers in ganz Österreich besucht wurden. Daraus wurden 23
Positionen für die Ausstellung ausgewählt. Die Vielfalt und Qualität
der Werke zeigen, dass Malerei und Grafik nach wie vor eine
wesentliche Rolle in der zeitgenössischen Kunst spielen.

OFF-SPACE/ON-SPACE: EMERGING ARTISTS IN MALEREI UND GRAFIK


 Im Rahmen der Ausstellung IMPORT/EXPORT

 Datum:   4.2.2015, 19:00 - 00:00 Uhr
 Ort:     mo.e
          Thelemangasse 4/1, 1170 Wien
OFF-SPACE/ON-SPACE: EMERGING ARTISTS IN MALEREI UND GRAFIK


 Im Rahmen der Ausstellung die >zukunft der malerei<

 Datum:   11.2.2015, 19:00 - 00:00 Uhr
 Ort:     Essl Museum
          An der Donau-Au 1, 3400 Klosterneuburg

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ESL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel